Trinkprobleme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit heute habe ich mit meinem Sohn ein kleines oder doch größeres Problem. Adrian bekommt derzeit einen Mittags- und Abendbrei, den Nachmittagsbrei habe ich noch nicht eingeführt wegen der Trinkmenge. Er trinkt derzeit nicht mehr als 300-350 ml.
Nun zu meinem Problem. Der kleine Mann möchte leider überhaupt nichts mehr trinken, weder seine Morgenflasche, Schorle, Wasser oder Sonstiges. Heute waren wir bei max. 70 ml. Er fing jedesmal zu schreien an und hat sich erst beruhigt, als der Löffel kam. Den Brei hat er allerdings auch sehr lustlos gegessen.
Können Sie mir weiterhelfen? Es kann doch nicht nur an der Hitze liegen.
Vielen Dank
Andrea und Adrian (7 Monate)
diese Phasen kommen immer wieder mal vor, dass Kinder plötzlich die Flasche oder Essen ablehnen. Hat Adrian mit der Flasche eine negative Erfahrung gemacht? Dann geben Sie ihm Zeit diese zu vergessen. Oder versuchen Sie mal die Milch und Getränke aus einem Becher zu reichen.
Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Manchmal ist das Zahnen die Ursache. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten.
Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen ganz bestimmte Speisen. Unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen besonders gut an. Gehen Sie jetzt auf Ihren Adrian ein. Bieten Sie ihm an, was er mag und braucht. Ist er durstig, wird er auch trinken. Diese Phasen gehen wie sie gekommen sind wieder vorüber.
Macht Ihr Sohn zusätzlich einen schlappen, kranken Eindruck, dass ist es besser beim Kinderarzt die Ursache abklären zu lassen.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.