11 monate ist auf einmal sehr wenig

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Es geht um meinen kleinen er ist jetzt 11 Monate
Er hat eigentlich immer sehr sehr gut gegessen nur seit ein paar wochen ist das nicht mehr der fall und jetzt wollt ich mal fragen ob der Speiseplan so in Ordnung ist???
8uhr: eine schnitte Graubrot mit 150ml Kuhmilch
12 Uhr Mittagessen ca 1/2 Gläßchen
15 uhr etwas Banane oder mal ein Keks
18 Uhr eine Schnitte Graubrot mit ca 200ml Milch
Das Problem ist, er mal keine Obstgläßchen mehr oder Joguhrts aus dem Gläßchen selbst den Abendbrei verweigert er total...
Ist der Der Speiseplan trozdem in Ordnung so?
liebe grüße
der Speiseplan Ihres Sohnes ist in Ordnung. Mir fällt auch auf, dass die Mittagsmahlzeit sowie die Mahlzeit am Nachmittag recht klein sind. Hat Ihr Kleiner ausreichend Hunger zur Mittags- und Nachmittagszeit? Manchmal essen die Kinder sich an kleinen Snacks zwischendurch satt, so dass der Hunger auf die wichtigen Hauptmahlzeiten fehlt.
Wie entwickelt sich denn Ihr Sohn? Ist er weiterhin aktiv und nimmt gut zu? Dann müssen Sie sich wegen der kleineren Portionen nicht sorgen.
Bieten Sie nachmittags ruhig verschiedene Obstsorten an, um die Ernährung ausgewogen zu gestalten. Bananen enthalten außerdem relativ viel Zucker. Obst oder Milchbreie sowie das Menü vom Löffel werden für Ihren Sohn vielleicht wieder interessanter, wenn er selber mitlöffeln kann. Und Sie können dann nachfüttern. Nun im Übergang auf die Familienkost könne Sie Ihrem Sohn aber auch frisches Obst geben, wie z.B. ein Stück weiche, geschälte Birne, etwas Apfel etc.
Als Brotaufstrich eignen sich HiPP BIO-Fleischzubereitungen, aber auch Gemüse. So können Sie Frühstück und Abendbrot etwas anreichern und so die kleine Mittagsmahlzeit etwas ausgleichen.
Als Milch in Kombination zum Brot empfehle ich Ihnen die HiPP Kindermilch. HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kind jetzt benötigt. Sie ist besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst als Kuhmilch. Sehen Sie bei Interesse hier: http://www.hipp.de/index.php?id=1156
Liebe Grüße und alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.