Baby/Kind mit tierischem freund!

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.973530
16. Mai 2011 15:37
Baby/Kind mit tierischem freund!
hallo
sicher haben doch viele von euch ein haustier daher würde mich mal interessieren wie eure kleine sich mit dem tier verstehen, wer zuerst da war(kind oder tier) und natürlich auch fotos!!!(für fotos eröffne ich mal ein thema im flohmarkt bereich biete mit dem titel baby/kind mit tierischem freund) bin auf beiträge gespannt und fange gleich ma an.
also wir haben wellensittiche und einen hund.
die wellis findet abby total lustig und wenn ich sie auf dem arm habe kann sie als einzige die finger in den käfig stecken ohne das die beiden panik bekommen...(die wellis sind ca.5jahre alt)unsere hündin wird jetzt4, sie ist ein cavalier king charles spaniel und einfach ein familien traum hund,sie ist super lieb und tolerant und abby liebt unser fienchen über alles!!!
gast.917400
16. Mai 2011 15:57
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hallo,

Leon ist 19 Monate alt und wir haben 3 Katzen (eine davon hat zur Zeit 4 Baby`s) und einen Hund (Neufundländer).
Die Katzen liebt Leon sehr, aber umgekehrt ist es nicht unbedingt der Fall. Sie hau`n ab wenn er kommt :lol: ...sind auch zum größten Teil fast nur draußen (leben auf dem Lande mit großem Hof). Die Katzenbaby`s sind natürlich das Highlight für meine Kinder! Aber auch die werden größer :lol: .

Die Hündin ist "neu" bei uns. Wir haben sie Anfang März aus der Tierhilfe geholt. Ihr geschätztes Alter ist jetzt ca. 6 Monate! Wir wollten bewusst einen großen Hund, weil er auch unser Grundstück bewachen soll :lol: . Wenn man sie sieht wird man vorsichtiger aber wenn man sie kennt, weiß man dass man alles mit ihr machen kann. Leon liebt unsere Hündin über alles. Er kann alles mit ihr machen (raufsetzen, am Schwanz ziehen, irgendwas aus der Schnauze nehmen, beim essen stören, an den Ohren ziehen etc.) . Sie ist mega lieb, total verschmust und am liebsten will sie immer auf`n Arm (was sich bei zur Zeit 32 kg als nicht so einfach erweist) :lol: .
Ich selbst bin mit Tieren groß geworden und finde es auch richtig und gut, dass Kinder schon sehr früh lernen Verantwortung zu übernehmen. Leon z.B. bringt mir den Wassernapf von unserer Hündin wenn der leer ist. Die Mädchen kümmern sich um das Katzenfutter (ist abgesperrt mit samt Katzentoilette, damit der Kleine nicht daran kommt) und sind verantwortlich dafür, dass die 3 (bzw. zur Zeit 7) nicht verhungern! Die Mädchen sind allerdings auch schon 10 und 13 Jahre alt!

Auch wenn sich meine Kids mit den Tieren super verstehen, würde ich keines meiner Kinder alleine mit dem Hund in einem Raum lassen. Dafür ist sie mir einfach zu groß und zu kräftig, man weiß nie ob nicht vielleicht doch mal Unsicherheit beim Tier zu einem Kampf führt.

Ein anderes Thema ist Hygiene. Ich liebe meine Tiere über alles, aber ich wische jeden Tag und wenn es draußen regnet bleibt der Hund solange im Wintergarten bis er trocken ist (kennt sie aber auch schon und dort ist es warm und trocken mit extra Hundekissen, also nicht falsch verstehen).
Aber ansonsten dürfen sich die Tiere, genau wie wir Menschen frei in unserem Haus bewegen!

sorry, ganz schön lang geworden :oops:
Foto folgt, hab noch keine super tollen! (Mach aber später welche)
LG Wonny
gast.819156
17. Mai 2011 00:06
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hallo,

wir haben seit knapp zwei wochen zwei junge kater. unser junior (22 monate) ist total vernarrt in die zwei und darf fast alles mit ihnen machen (liebe auf den ersten blick). Wenn einer blödsinn macht kann man darauf wetten, dass alle drei mitdrin stecken. Er sagt ihnen jeden morgen (hi) und abends wenn er ins bett muß (tschüß) voll süß, er geht auch erst ins bett wenn er sich von beiden verabschiedet hat.
Tagsüber ist fast die ganze wohnung für die katzen zugänglich (außer küche, bad und schlafzimmer) ins kinderzimmer dürfen sie nur tagsüber (bett von junior wird dann abgedeckt), nachts müssen sie aber draußen bleiben, bin mal gespannt wie lange noch, junior hat noch die gitterstäbe an seinem bett, also kann er nicht alleine aufstehen. denke aber, dass wenn er selbst aufstehen kann er die katzen dann auch nachts in sein zimmer läßt.
wir haben auch ein aquarium, aber leider kann man fische nicht streicheln und in arm nehmen.

gruß
gast.973530
17. Mai 2011 14:31
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
@wonny1980 : ja ganz wichtig auch wenn sich die kids super mit den tieren verstehen es kann immer mal zu missverständnissen oder unbeabsichtigten unfällen komme, man muss einfach aufpassen!!!
neufi`s kenn ich auch, allerdings war der eine nen echter zwerg der ausgewachsen unter 50kilo bringt und der andere ist noch im wachsen aber beide sind im grundwesen irgendwie gutmütig, ist ne tolle rasse!!!
bin schon auf eure fotos gespannt!
gast.973951
17. Mai 2011 19:50
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hallo!

Wir haben eine Main Coon Dame namens Tupfer! Die beiden sind ungefair gleich alt! Unser Tupfer ist eine Seele, denn meine Maus rupft ihr immer Haare aus und gibt sie mir dann. Die Katze liegt nur da und schnurrt. Ich schimpf auch immer wenn sie das macht, aber ich gewöhn ihr das nicht ab. Manchmal wenns ihr zuviel wird beißt sie auch aber es ist eher knabbern.
Eine Main coon wird bis zu 12 Kilo schwer und sie werden sehr groß. Aber die zwei verstehn sich!!! :D :D
gast.874015
17. Mai 2011 20:46
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hallo

Wir haben haben auch einen Hund, Rodesien Rigdeback-Stafford mix um genau zu sagen.
Trotz aller Vorurteile dieser Rasse haben wir uns dafür entschieden, ihn nicht weg zu geben als es fest stand, das wir ein Baby bekommen.
Ich muss wirklich sagen das sie ein Herz und eine Seele sind, brauchen aber auch beide Ihre Pausen von einander, Das man beide nicht zusammen alleine lässt steht außer Frage!
Für unseren kleinen finde ich es absolut toll mit einem Tier auf zuwachsen, wahrscheinlich weil es zu meiner Kindheit nicht anders war!


Liebe Grüße Franzi
gast.940217
18. Mai 2011 08:42
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hi!

Wir haben 2 Meerschweine, die vor unseren beiden da waren...

Anfangs waren die Meerschweine nicht so begeistert, haben sich zurückgezogen und waren etwas skeptisch.

Jetzt nach 16 Monaten verstehen sich alle 4 super und die Schweine kommen auch ans Gitter und lassen sich von den Jungs füttern.

LG

Zwillingsmama
gast.1074904
18. Mai 2011 15:15
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hey!

Wir haben zwei Schildkröten, die zu ihrem Glück im Terrarium leben, wo mein kleiner (10 mon.) nicht drankommt. Ich hab sie aber mal rausgenommen, um sie ihm zu zeigen. Da ging es ihnen nicht so gut. Jakob hat sie auf den Rücken gedreht, an einem Bein durch die Luft geschleudert und was weiß ich, was er noch gemacht hätte :?
Jetzt steht er immer ganz aufgeregt am Terrarium und freut sich riesig, wenn die Kröten sich bewegen. :lol:
Aber da die Schildkröten erst 4 Jahre sind und noch so 40 Jahre vor sich haben, haben sie ja noch viel Zeit sich an meinen Wirbelwind zu gewöhnen. :lol:
Lg
Lefa
gast.840121
18. Mai 2011 20:50
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
zählt ein pferd auch als haustier
jedenfalls haben wir eins und mein kleiner liebt ihn überalles
er gibt ihn möhren und darf sogar unter seinem bauch durch laufen (wo ich richtig angst hatte als das passiert ist)
aber er stand ganz lieb (was nicht so oft vorkommt wenn ich alleine bei ihm bin) unser großes baby (pferd) stupst ihn sogar ganz vorsichtig an wenn er noch eine möhre will
also echt süß sowas zu sehen wenn sich so ein großes tier sich mit einem so kleinen menschen verträgt
liebe grüße
gast.891444
19. Mai 2011 08:24
Re: Baby/Kind mit tierischem freund!
Hallo
mal ne andere Frage,weiß jemand ob das schlimm ist wenn ein Hund nicht geimpft ist?Meine Schwiegereltern haben einen den meine Maus über alles liebt(und auch gerne ärgert:-))also unser Hund hatte damals alle impfungen bei meinen eltern,aber als Schwiegermutter das gestern sagte,hab ich mich etwas gewundert,sie meinte der wäre ja sowieso nie mit andere Hunden zusammen....Kennt sich jemand aus?
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...