Hallo,

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine frage ist:
bald werden meine zwillingsmädels 6 mon. alt.jetzt kriegen sie am tag 5 mahlzeiten( pre-nahrung 5 mal 160 ml).ich möchte mal im nächst mit beikost anfangen,aber weiß nicht welche dann mahlzeit soll ich weg lassen oder wie soll ich das machen?soll ich erstmal früh karotten geben oder was anderes?oder soll ich überhaupt weiter pre-nahrung geben?meine beide mädels sind sehr zufrieden mit pre und sind satt nach dem trinken.irgendwie ich weiß nicht was soll ich weiter machen....
danke
herzlich willkommen in unserem Forum

Vom Forschungsinstitut für Kinderernährung wird als erste Beikost ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei empfohlen. Der fleischhaltige Brei liefert besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Die frühe Gewöhnung an Gemüse kann Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass es auch später gerne gesundes Gemüse isst.
Die Beikosteinführung wird mit vier bis sechs Löffeln Gemüse, z.B. HiPP Reine Früh-Karotten, vor der Milchmahlzeit am Mittag begonnen. Die Menge können Sie täglich um einige Löffel steigern, je nachdem wie Ihre Kinder den Löffel akzeptieren, den neuen Geschmack annehmen und das Gemüse vertragen. Wenn das Gemüse gut angenommen wird, können Sie Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten, wie HiPP „Früh-Karotten mit Kartoffeln“. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü mit Fleisch isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis Ihre Babys satt ist.
Wie es dann mit der Beikost weiter geht und viele weitere Tipps finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.
Das Umstellen auf die Folgemilch wie die HiPP 2 ist im Beikostalter möglich, aber es ist kein „Muss“. HiPP Folgenahrungen sind ideal angepasst an das Gläschenkost-Alter und enthalten genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und Energie. Wenn Ihre Kleinen die HiPP Pre gerne trinken und damit satt und zufrieden sind, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben. Jede Säuglingsmilch, sei es eine Anfangsnahrung (Pre und 1) oder Folgenahrung (2 oder 3) kann bis zum Ende des Flaschenalters gefüttert werden. Denn Ihre Babys werden mit allen HiPP Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Frühlingsgrüße aus Pfaffenhofen und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.