mehrere Fragen zur Beikost - Getreide/ Gluten im Brei - ???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bisher habe ich voll gestillt. Seit kurzem (Ende April) habe ich mit der Beikost begonnen. Meiner kleinen Tochter Nele (5 Monate alt) haben zu Anfang die Möhrchen geschmeckt. Ich habe probeweise mit einem Gläschen begonnen, koche aber jetzt selber. Nach gut einer Woche habe ich ihr Möhrchen mit Kartoffeln angeboten. Das fand sie gar nicht gut, so dass ich auf reine Möhrchen wieder umgestiegen bin. Nächste Woche testen wir Fenchel mit ein wenig Kartoffel, mal schauen, ob das funktioniert. Den Hipp-Früchte-Tee, verdünnt mit Wasser findet sie lecker. Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich das Richtige gefunden habe, da sie Wasser pur gar nicht trinken möchte. Jetzt versuchen wir es erstmal so


es spricht überhaupt nichts dagegen, den Milchbrei am Abend mit etwas Obst zu verfeinern. Auch Karottenmus könnten Sie dafür verwenden.
Die Menge an Muttermilch richtet sich in der Regel nach dem Bedarf des Babys. Wenn Ihr Baby, z.B. in einem Wachstumsschub, mehr Hunger hat, können Sie durch häufiges Anlegen die Milchproduktion steigern. Wenn Sie eine Milchnahrung zufüttern möchten, eignet sich in diesem Alter am besten eine Anfangsnahrung Pre oder 1. Beide Nahrungen können von Geburt an gefüttert werden.
Sie versorgen Ihr Baby damit in den ersten Lebensmonaten mit allen wichtigen Nähr- und Aufbaustoffen. Bei HiPP 1 haben wir eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Erfahrung zeigt, dass sich dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Am einfachsten ist es natürlich, wenn Sie für Brei und Flasche die gleiche Nahrung nehmen. Sie können die Nahrungen aber auch kombinieren, z.B. Pre im Brei und 1er im Fläschchen. Wichtig ist, dass Sie immer den jeweiligen Messlöffel verwenden.
Es ist richtig, Wissenschaftlicher empfehlen heute einstimmig, glutenhaltige Getreide mit der Beikosteinführung zwischen dem vollendeten 4. und dem 7. Lebensmonat in kleinen Mengen anzubieten, am besten wenn dazu noch gestillt wird. Sie könnten z.B. wenn Sie die Mittagsmahlzeit eingeführt haben, mit einer kleinen Portion glutenhaltigem Milchbrei starten wie z.B. HiPP Bio-Milchbrei Gute Nacht Hafer Reis. Oder Sie geben mittags einmal ein Menü mit Nudeln, wie z.B. HiPP Schinkennudeln mit Tomaten und Karotten.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.