Essensverweigerung - Tipps?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Mai 2011 14:31
Essensverweigerung - Tipps?
Hallo liebe Mamas,
das Thema gab es zwar schon ab und zu, aber ich muss es nochmal ansprechen, weil mir meine Kleine (17 Mon.) beim Essen einfach nur noch ausrastet und ich nicht mehr weiter weiß.
Sie bekam lange Brei, weil sie immer keine Lust auf Kauen hatte, es war ihr zu mühselig bzw. sie hat es ausgespuckt. Die Menge an "normaler Kost", die sie zu sich nimmt, steigert sich nur sehr langsam und es ist EXTREM mühselig.
Da sie auch keine Milch trinkt, bekommt sie also morgens Müsli (mit Milch) und abends einen Milchbrei, dazwischen einen 12-Monats-Mittagsbrei und nachmittags einen Obstbrei. Dazwischen darf sie alles, was sie gern möchte, probieren (Brot, Nudeln, Kartoffeln usw.).
Seit Neuestem beginnt sie zu schreien, wenn ich ihr nur das Lätzchen ummache und sie schon den Brei/die Mahlzeit in der Schüssel sieht und fängt sofort an sich wegzudrehen (auch wenn sie 4 oder 5 h nichts gegessen hat), wenn sie doch mal einen Happen nimmt, spuckt sie es sofort aus. Selbst mit Ablenken (Buch oder so) funktioniert es nicht mehr!
Biete ich ihr aber "normale" Nahrung an, isst sie davon allerhöchstens 1-2 Bissen oder fässt es nicht an (vor allem, wenn sie es nicht kennt). Sie isst ein paar Nudeln oder eine Kartoffel, das war's.
So geht das seit ein paar Tagen bei JEDER Mahzeit und ich bin mit den Nerven echt am Ende. Ich kann ja verstehen, dass sie die Breie satt hat, aber sie verweigert auch (fast) alles andere!?
Hat jemand auch so eine Situation gehabt? Wie habt ihr euch verhalten? Wie hat sich das Problem (irgendwann?) gelöst?
Ich bin mittlerweile total ruhig und versuche, es einfach an mir vorbei gehen zu lassen und lasse die Mahlzeit dann eben ausfallen in der Hoffnung, bei der nächsten muss sie ja dann Hunger haben (ist aber auch nicht immer der Fall), aber das kann doch nicht ewig so weiter gehen?
Danke!
das Thema gab es zwar schon ab und zu, aber ich muss es nochmal ansprechen, weil mir meine Kleine (17 Mon.) beim Essen einfach nur noch ausrastet und ich nicht mehr weiter weiß.
Sie bekam lange Brei, weil sie immer keine Lust auf Kauen hatte, es war ihr zu mühselig bzw. sie hat es ausgespuckt. Die Menge an "normaler Kost", die sie zu sich nimmt, steigert sich nur sehr langsam und es ist EXTREM mühselig.
Da sie auch keine Milch trinkt, bekommt sie also morgens Müsli (mit Milch) und abends einen Milchbrei, dazwischen einen 12-Monats-Mittagsbrei und nachmittags einen Obstbrei. Dazwischen darf sie alles, was sie gern möchte, probieren (Brot, Nudeln, Kartoffeln usw.).
Seit Neuestem beginnt sie zu schreien, wenn ich ihr nur das Lätzchen ummache und sie schon den Brei/die Mahlzeit in der Schüssel sieht und fängt sofort an sich wegzudrehen (auch wenn sie 4 oder 5 h nichts gegessen hat), wenn sie doch mal einen Happen nimmt, spuckt sie es sofort aus. Selbst mit Ablenken (Buch oder so) funktioniert es nicht mehr!
Biete ich ihr aber "normale" Nahrung an, isst sie davon allerhöchstens 1-2 Bissen oder fässt es nicht an (vor allem, wenn sie es nicht kennt). Sie isst ein paar Nudeln oder eine Kartoffel, das war's.
So geht das seit ein paar Tagen bei JEDER Mahzeit und ich bin mit den Nerven echt am Ende. Ich kann ja verstehen, dass sie die Breie satt hat, aber sie verweigert auch (fast) alles andere!?
Hat jemand auch so eine Situation gehabt? Wie habt ihr euch verhalten? Wie hat sich das Problem (irgendwann?) gelöst?
Ich bin mittlerweile total ruhig und versuche, es einfach an mir vorbei gehen zu lassen und lasse die Mahlzeit dann eben ausfallen in der Hoffnung, bei der nächsten muss sie ja dann Hunger haben (ist aber auch nicht immer der Fall), aber das kann doch nicht ewig so weiter gehen?
Danke!
15. Mai 2011 17:10
Re: Essensverweigerung - Tipps?
meine kleine ist 13 monate und jedesmal wenn das essen auf den tisch kommt fängt sie an zu schreien, um sich zu schlagen oder den kopf auf die brust zu pressen.
am anfang hat mich das echt gestresst und ich musste zur beruhigung das zimmer verlassen. mitlerweile bleibe ich sitzten und warte ab.
oft hilft es wenn sie ihren eigenen teller samt löffel bekommt. dann isst sie auf einmal wieder.
wenn der erste löffel drinnen ist, dass haben wir auch keine probleme mehr.
bei uns ist es wohl das selber essen wollen.
kann dir leider nicht wirklich helfen. hab gedult. wir drücken die daumen.
am anfang hat mich das echt gestresst und ich musste zur beruhigung das zimmer verlassen. mitlerweile bleibe ich sitzten und warte ab.
oft hilft es wenn sie ihren eigenen teller samt löffel bekommt. dann isst sie auf einmal wieder.
wenn der erste löffel drinnen ist, dass haben wir auch keine probleme mehr.
bei uns ist es wohl das selber essen wollen.
kann dir leider nicht wirklich helfen. hab gedult. wir drücken die daumen.
15. Mai 2011 17:37
Re: Essensverweigerung - Tipps?
Hallo, das kenn ich nur zu gut unser Kleiner fast 15 mon. isst zur Zeit auch sowas von schlecht er kaut das ganze zwar schluckt es aber nicht und spukt alles gleich wieder auch, echt mühselig das ganze
. Er trinkt zwar den ganzen Tag wirklich viel, und da hab ich mir auch schon gedacht das er deswegen keinen hunger mehr hat. Ich schneid ihm jetzt immer Obst in ganz kleine stücke und lass ihn dann das selber aus einen kleinen Becher essen, das klappt noch am bessten, aber ansonsten weiß ich auch ncht mehr weiter, ich hoffe einfach drauf das das ganze nur eine Phase ist und er doch wieder mal richtig isst, über weitere Tipps bin ich immer dankbar 


15. Mai 2011 20:00
Re: Essensverweigerung - Tipps?
schon mal überlegt bzw versucht ihr eine eigene kleine gabel / kleinen löffel zu geben? das hat bei uns gut fkt.. jetzt isst sie wieder weniger weil sie zahnt. aber wir haben seit der einführung der beikost NUR theater, sie hasst essen und liebt ihr flaschi (sie bekommt eines am morgen und eines am abend).
sie mag absolut keinen brei mehr, aber mit ihren 4 zahndis (und das mit bald 16 Monaten) ist essen halt auch schwer. und dann kaut sie nicht ordentlich, es bleibt im magen liegen und dann gibts speiberei ;(
Aber wir machen Fortschritte
- seit Einführung der Gabel!!!!
sie mag absolut keinen brei mehr, aber mit ihren 4 zahndis (und das mit bald 16 Monaten) ist essen halt auch schwer. und dann kaut sie nicht ordentlich, es bleibt im magen liegen und dann gibts speiberei ;(
Aber wir machen Fortschritte

15. Mai 2011 20:19
Re: Essensverweigerung - Tipps?
Hallo!
Meine ist jetzt 15 Mon. und mag schon länger keinen Brei mehr...
Vom ,,richtigen´´Essen isst sie aber auch nur recht kleine Portionen, bzw. will sie alles alleine essen.
Was sie aber immer isst, Grießnockerl- oder Fritattensuppe in echter Rindsuppe! Heute hat sie sogar 4 Grießnockerl (!!!) gegessen und anschließend noch ein paar Karottenstücke.
Versuch das mal oder mag sie solche Suppen auch nicht?
lg
Meine ist jetzt 15 Mon. und mag schon länger keinen Brei mehr...
Vom ,,richtigen´´Essen isst sie aber auch nur recht kleine Portionen, bzw. will sie alles alleine essen.
Was sie aber immer isst, Grießnockerl- oder Fritattensuppe in echter Rindsuppe! Heute hat sie sogar 4 Grießnockerl (!!!) gegessen und anschließend noch ein paar Karottenstücke.
Versuch das mal oder mag sie solche Suppen auch nicht?
lg
15. Mai 2011 20:29
Re: Essensverweigerung - ps?
Hallo,
ich kann gut verstehen, dass dich das stresst. Ich denke die Vorschläge mit eigenem Löffel/Gabel sind sehr gut. Eßt ihr gemeinsam? Meine Tochter ist 19 Monate alt und wir hatten mit dem Essen auch oft gute, aber eben auch oft schlechte Phasen. Mittlerweile bin ich da recht gelassen, weil ich weiß, dass es nach einiger Zeit (kann aber schon mal 2 Wochen dauern) wieder vorbei ist. Wenn sie etwas nicht mag, biete ich ihr noch Joghurt, Brot und Obst an und denke an den Spruch meiner Hebamme: "Vor einem vollen Teller ist noch niemand verhungert".
ich kann gut verstehen, dass dich das stresst. Ich denke die Vorschläge mit eigenem Löffel/Gabel sind sehr gut. Eßt ihr gemeinsam? Meine Tochter ist 19 Monate alt und wir hatten mit dem Essen auch oft gute, aber eben auch oft schlechte Phasen. Mittlerweile bin ich da recht gelassen, weil ich weiß, dass es nach einiger Zeit (kann aber schon mal 2 Wochen dauern) wieder vorbei ist. Wenn sie etwas nicht mag, biete ich ihr noch Joghurt, Brot und Obst an und denke an den Spruch meiner Hebamme: "Vor einem vollen Teller ist noch niemand verhungert".
15. Mai 2011 20:40
Re: Essensverweigerung - Tipps?
hallo,
also so richige tipps habe ich auch nicht, denke aber auch das sich das vielleicht ändert wenn die kleinen selber eine gabel oder löffel in der hand haben.
oder bekommen die mäuse zähne??
meiner ist jetzt 21 monate alt und ißt auch schlecht wenn er zähne bekommt oder sich eine erkältung ankündigt. damals wollte er auch immer einen löffel selber haben und von da an ging es. seit einiger zeit ißt meiner auch nicht so wie ich es gewohnt bin aber die kinder holen sich das was sie brauchen. mal brauchen sie mehr und mal weniger, solange sie nicht abnehmen ist doch alles gut denke ich mal.
meiner will immer gerne spielen statt essen, wenn ich ihn dann runter lasse, kommt er an und will was essen.....
also so richige tipps habe ich auch nicht, denke aber auch das sich das vielleicht ändert wenn die kleinen selber eine gabel oder löffel in der hand haben.
oder bekommen die mäuse zähne??
meiner ist jetzt 21 monate alt und ißt auch schlecht wenn er zähne bekommt oder sich eine erkältung ankündigt. damals wollte er auch immer einen löffel selber haben und von da an ging es. seit einiger zeit ißt meiner auch nicht so wie ich es gewohnt bin aber die kinder holen sich das was sie brauchen. mal brauchen sie mehr und mal weniger, solange sie nicht abnehmen ist doch alles gut denke ich mal.
meiner will immer gerne spielen statt essen, wenn ich ihn dann runter lasse, kommt er an und will was essen.....
15. Mai 2011 21:02
Re: Essensverweigerung - Tipps?
Löffel und Gabel benutzt unser Zwerg auch schon ne zeitlang, aber manchmal hilft auch das nicht mehr, ich denke auch das das auch viel mit den Zähnen zusammen hängt, aber man verzweifelt halt als Mutter wen die kleinen gar nicht essen wollen. 

15. Mai 2011 21:09
Re: Essensverweigerung - Tipps?
kann ich verstehen, muß man aber nicht. es ist nicht schlimm wenn sie mal ne zeit lang nicht das essen wie man es gewohnt ist. wir haben ja auch nicht immer gleich viel hunger. sie holen sich echt das was sie brauchen und wenn sie nicht mehr so viel brauchen, dann ist es so.
manchmal sind wir vielleicht auch verwöhnt von den kindern, es kann aber nicht immer alles so weiter gehen.
habt keine angst, die kinder haben nix, es geht ihnen doch gut. es kommt bestimmt wieder die zeit, wo sie einem die harre vom kopf fressen....
manchmal sind wir vielleicht auch verwöhnt von den kindern, es kann aber nicht immer alles so weiter gehen.
habt keine angst, die kinder haben nix, es geht ihnen doch gut. es kommt bestimmt wieder die zeit, wo sie einem die harre vom kopf fressen....
16. Mai 2011 08:41
Re: Essensverweigerung - Tipps?
Hallo
ich warte auch sehnsüchtig auf den Tag wo meine Maus mit viel Genuss isst. Seit es die Beikost bei ihr gibt ist das essen bei ihr ein absoluter Krampf und es war nie besser. Egal was angeboten wird sie isst nur ganz ganz wenig. Ob nun unser Essen, Gläschen oder Brot. Alles wird nur angeknabbert und gut ist. Mit viel Glück schaffen wir morgens ein 1/4 Brötchen, Mittags 2-3 Happen vom Mittagessen und abends genau dasselbe. Wenn sie ihre Flasche nicht haben würde, wäre sie wahrscheinlich schon zum Strich abgemagert. Ich sag immer zur ihr sie ist ein absoluter Milchjunkie. Denn ohne ihre Milch geht garnichts

ich warte auch sehnsüchtig auf den Tag wo meine Maus mit viel Genuss isst. Seit es die Beikost bei ihr gibt ist das essen bei ihr ein absoluter Krampf und es war nie besser. Egal was angeboten wird sie isst nur ganz ganz wenig. Ob nun unser Essen, Gläschen oder Brot. Alles wird nur angeknabbert und gut ist. Mit viel Glück schaffen wir morgens ein 1/4 Brötchen, Mittags 2-3 Happen vom Mittagessen und abends genau dasselbe. Wenn sie ihre Flasche nicht haben würde, wäre sie wahrscheinlich schon zum Strich abgemagert. Ich sag immer zur ihr sie ist ein absoluter Milchjunkie. Denn ohne ihre Milch geht garnichts


16. Mai 2011 10:00
Re: Essensverweigerung - Tipps?
wir hatten das problem mit nicht mehr so richtig essen wollen wenn zähne auf dem weg waren, und da war es egal ob die zahnschmerzen beim kauen gestört haben oder nicht.
fütterst du die maus oder bekommt sie ihr eigenes besteck zum essen? das reizt nämlich viele kinder und animiert sie wenn sie es selber versuchen können, auch wenn die sauerei groß ist am anfang! und es lenkt sie ab, ohne das sie spielen müssen,so mit buch und ablenken beim essen kann ich nur sagen wäre ich vorsichtig , weil die kleinen sich das so schnell angewöhnen und nur noch essen wenn sie nebenher spielen können. mein mann wollte es mir nicht glauben und hatte dann seine liebe not es unserem sohn wieder abzugewöhnen!
wie sieht es den mit obst aus? banane? die macht ja schon satt und hat auch ein paar kalorien die man bunkern kann
mein sohn liebt zum beispiel griesbrei oder milchreis. ich mach den immer schön fleissig selber (am besten ist der von alnatura,schön sehmig aber nicht breiig) und tu ihm joghurt rein, den liebt er nämlich auch, und zusätzlich locke ich ihn noch mit himbeeren oder blaubeeren drinn. manchmal schneide ich auch banane rein dann schmeckt der milchreis total lecker süß, ohne das je zucker drinn war!
maultaschen mit möhren und erbsen kommt auch schon immer gut an, weil man das so schön rauspicken kann.
fütterst du die maus oder bekommt sie ihr eigenes besteck zum essen? das reizt nämlich viele kinder und animiert sie wenn sie es selber versuchen können, auch wenn die sauerei groß ist am anfang! und es lenkt sie ab, ohne das sie spielen müssen,so mit buch und ablenken beim essen kann ich nur sagen wäre ich vorsichtig , weil die kleinen sich das so schnell angewöhnen und nur noch essen wenn sie nebenher spielen können. mein mann wollte es mir nicht glauben und hatte dann seine liebe not es unserem sohn wieder abzugewöhnen!
wie sieht es den mit obst aus? banane? die macht ja schon satt und hat auch ein paar kalorien die man bunkern kann

mein sohn liebt zum beispiel griesbrei oder milchreis. ich mach den immer schön fleissig selber (am besten ist der von alnatura,schön sehmig aber nicht breiig) und tu ihm joghurt rein, den liebt er nämlich auch, und zusätzlich locke ich ihn noch mit himbeeren oder blaubeeren drinn. manchmal schneide ich auch banane rein dann schmeckt der milchreis total lecker süß, ohne das je zucker drinn war!
maultaschen mit möhren und erbsen kommt auch schon immer gut an, weil man das so schön rauspicken kann.
16. Mai 2011 10:46
Re: Essensverweigerung - Tipps?
Hallo!
Danke für die vielen Tipps, aber das meiste habe ich auch schon probiert.
Bei der Art des Essens ist es egal, was ich ihr anbiete, sie verweigert alles - sie trinkt ja noch nichtmal Milch, die Flasche hat sie NIE genommen.
Selbst essen darf sie auch (bekommt ihren Löffel oder darf natürlich mit Händen essen), aber selbst dann geht es oft nicht bzw. sie wirft das Essen dann auf den Boden oder so und spielt damit, anstatt wenigstens mal zu kosten.
Zähne hat sie eigentlich schon einige (12 insg.) und es kündigen sich momentan (zumindest nicht sichtbar) keine an. Das Theater geht jetzt schon seit ein paar Wochen so und wird immer schlimmer.
Also weiterhin Augen zu und durch...
Danke für die vielen Tipps, aber das meiste habe ich auch schon probiert.
Bei der Art des Essens ist es egal, was ich ihr anbiete, sie verweigert alles - sie trinkt ja noch nichtmal Milch, die Flasche hat sie NIE genommen.
Selbst essen darf sie auch (bekommt ihren Löffel oder darf natürlich mit Händen essen), aber selbst dann geht es oft nicht bzw. sie wirft das Essen dann auf den Boden oder so und spielt damit, anstatt wenigstens mal zu kosten.
Zähne hat sie eigentlich schon einige (12 insg.) und es kündigen sich momentan (zumindest nicht sichtbar) keine an. Das Theater geht jetzt schon seit ein paar Wochen so und wird immer schlimmer.
Also weiterhin Augen zu und durch...
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...