Dürfen Zeiten variieren?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter (20 Wochen) bekommt seit ca. 3 1/2 Wochen Beikost. Sie isst auch schon Menüs. Jetzt zu meiner Frage: Ich habe ihr das Mittagsmenü immer zwischen 12 und 13 Uhr gegeben aber seit zwei Tagen will sie zu dieser Uhrzeit lieber schlafen und schreit wenn ich ihr keine Flasche gebe und sie anschließend direkt zum schlafen lege.
Normalerweise hat sie vorher immer um 11 Uhr geschlafen und war zum Mittagessen munter, doch sie hat sich spontan entschlossen ihre Rhythmus zu ändern.

Jetzt bekommt sie ihr Mittagessen erst zwischen 15 und 16 Uhr. Ist das zu spät? Ich möchte sie eigentlich gerne wieder an die vorherigen Essenszeiten gewöhnen da ich auch an später denke wenn der Nachmittagsbrei eingeführt wird.
Vielen dank im Vorraus und liebe Grüße, Melanie
wenn die Kinder älter werden, ändert sich in der Regel auch der Schlafrhythmus. Das merken Sie gerade auch bei Ihrer Kleinen.
An sich spricht nichts dagegen, dass Sie das Mittagsmenü zwischen 15 und 16 Uhr geben. Bis zur Einführung der dritten Beikostmahlzeit, des Obst-Getreide-Breies, wird ja noch etwas Zeit vergehen, so dass sich der Rhythmus bis dahin schon wieder etwas geändert haben kann und Sie das Menü wieder auf mittags verlegen können.
Wenn Ihre Tochter ab 12/13 Uhr Mittagsschlaf macht, könnten Sie Ihr das Menü aber einfach etwas früher, also ca. eine halbe Stunde vor ihrem Mittagsschlaf geben. Wählen Sie dann einen Zeitpunkt, zu dem Ihre Tochter noch nicht so müde ist, dann klappt bestimmt auch das Löffeln!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.