Unsinn machen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.898581
12. Mai 2011 15:00
Unsinn machen
Hallo,

wie weit lasst ihr Eure Kleinen "Unsinn" machen? Verbietet ihr viel?

Wir erziehen nach der Methode, dass wir vieles "nicht sehen und nicht hören" haha - ich hatte nämlich ehrlich gesagt oft das Gefühl dass je mehr ich nein sage, umso mehr tut sie es sowieso (va beim essen und toben, Filippa (15 Monate) ist sehr aktiv).

Jetzt räumt sie gerade ihre ganze Windelbox aus....aber eigentlich harmlos.

Wir haben auch keine Kästen versperrt oder Kindersicherungen. Die gefährlichen Dinge sind unerreichbar. Steckdosen Schutz haben wir natürlich.

Sie hat auch von ganz klein gelernt, Treppe selber rauf und runter (wir haben aber dennoch ein Gitter an beiden Enden).

Lief bisher immer sehr gut. ABER ich frage mich gerade heute ob dieser Erziehungsansatz gut ist/war. Und zwar weil sie vor ein paar Tagen entdeckt hat, dass man am Sofa auch stehen und hüpfen kann. Ich habe sie gelassen, da sie immer brav und ordentlich sich dann wieder hinsetzt und runter krabbelt. Leider hat mein "ignorieren" nicht dazu geführt dass sie das Interesse daran verliert, nein nun klettert sie seit heute auf die Eckbank und ich fand sie morgens um 8h stehen und singend auf dem Esstisch. Mmmm.

Was meint ihr?

Lg
gast.917400
12. Mai 2011 15:33
Re: Unsinn machen
Hallo,

ich handhabe es ähnlich. Leon (19 Monate) ist ein absoluter Wirbelwind und klettert überall hoch. Nichts ist ihm zu hoch oder zu gefährlich. Alles wird ausprobiert. Er kann seit dem 10 Lebensmonat selbstständig laufen und hat daher auch früh geübt überall hoch zu kommen. Manchmal erwische ich mich dabei frühzeitig "Verbote" auszusprechen, was natürlich dann sein Interesse erst recht weckt. Da meine Oma bei uns im Haushalt lebt mit Pflegestufe 2 ist es manchmal gar nicht so einfach, Leon einfach mal machen zu lassen, denn sie wurde damals anscheinend in einer Glasvitrine (schreibt man das so? :oops: ) groß und sagt ständig "Nein hier" "Nein da". Er ignoriert das Wort Nein zur Zeit total, weil er es ständig hört. Ich habs ihr schon gesagt aber sie leidet an Demenz und hat es daher am nächsten Tag vergessen (nicht so einfach). Wenn wir im Garten sind, lass ich Leon "klettern". Rutsche verkehrt herum hochkriechen ist zur Zeit seine Lieblingsbeschäftigung :roll: . Ich finde und merke es auch, wenn man das Wort nein oftmals benutzt, wird erst recht alles Interessant und wird ausprobiert. Im Haus und Schuppen kann er auch alles ausräumen, ist zwar lästig alles wieder einzusammeln aber er kann sich nicht verletzen dabei und von daher nicht so schlimm.
Auf der Couch springt er auch zu gerne, ist aber auch schon runtergepurzelt :shock: , was ihn jedoch überhaupt nicht störte. Ganz im Gegenteil, es reizt ihn immer ganz bis zum Rand zu laufen und zu schauen wie weit er gehen kann.
Wir haben auch nix versperrt ausser natürlich die Steckdosen. Aber Putzmittel usw. stehen im Abstellraum gaaaanz oben im Regal, da komm selbst ich nur mit Tritt ran :lol: und alles andere "gefährliche" wurde in Sicherheit gebracht. Ich habs damals auch schon bei Mädchen so gemacht und bei denen hat`s auch super funktioniert sie einfach machen zu lassen.
Das einzige, was er nicht darf und da sage ich auch konsequent nein: Hundenapf, Katzennapf mit Katzentoilette (ohnehin abgesichert aber manchmal klettert er übers Türgitter :evil: ), meine Dekoengel (sind mein Heiligtum und er weiß, wenn einer kaputt geht ist Mama traurig), und die Badezimmer (weil da wirklich alles leicht zu erreichen ist und bei 4 Weibchen im Haus kommt da einiges an Schminckzeug, Haarspray usw. zusammen). Achja und auf Tische klettern. Das muss auch nicht sein, aber schon allein deswegen, weil einer unserer Esstische aus Glas ist und ich dem einfach nicht vertraue. Also ein Tisch tabu= alle Tische tabu!
Aber ansonsten lasse ich ihn auch toben, klettern, ausräumen, usw.
Ist doch alles so Interessant auszuprobieren...in der großen weiten Welt ;) .

LG Wonny
gast.945524
12. Mai 2011 19:11
Re: Unsinn machen
hallo,

mein sohn ist auch fast 19 monate alt und ich lasse ihn auch ziemlich viel ausprobieren. auf dem sofa rumlaufen ist auch eine seiner lieblingsbeschäftigungen. vor ca. 2 monaten hat er entdeckt, dass man auf die küchenstühle klettern kann. ich hab ihn machen lassen. zwar immer ein auge drauf, aber ihn nicht runtergenommen. naja und irgendwann ist er runtergeflogen. so schnell konnte ich gar nicht reagieren. das geschrei war groß, aber als er sich wieder beruhigt hat, hat er was getan??? richtig, natürlich wieder draufgekletter. nun ist diese "stuhlkletterphase" vorbei und alles gut.
manchmal ignoriere ich auch dinge, die ich eigentlich nicht will. da denke ich mir auch, wenn ich nix sage, lässt er es vielleicht eher. manchmal klappts, manchmal nicht.
zuviel verbieten sollte man nicht. bei manchen dingen überlege ich mir dann auch, ob es nun wirklich soooo schlimm ist, wenn er es anfasst oder damit spielt. und meistens denke ich mir: ok, ist eigentlich nicht so schlimm.

wenn sie dann auf dem küchentisch steht, ist das natürlich noch ne nummer mehr. da fliegen se ja noch ein bisschen tiefer. vielleicht kriegst du ja das wenigstens aus ihr raus.

LG
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...