Pre-Nahrung zur Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich füttere seit 30.4 Beikost (nur Mittags) und wollte fragen wie lange ich die Pre-Nahrung zufüttern kann und ab wann ich auf die Folgemilch umsteigen sollte?
Ab wann sollte ich die Nachmittagsmalzeit ersetzten?
Ich will die Abendflasche erst als aller letztes ersetzten, da sie dieses sehr genießt.
Dazu ist zu sagen meine Tochter ist 20 Wochen alt.
Vielen Dank schon mal im voraus
Karin
entscheidend ist hier, was haben Sie für einen Eindruck? Kommt Ihre Tochter mit der Anfangsnahrung Pre noch gut zurecht, schmeckt sie ihr und wird sie damit satt? Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die Folgemilch umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt.
Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch ohne Bedenken eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.
Aber wie geschrieben, wenn Ihre Kleine mit der HiPP Pre gut zurecht kommt, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben.
Hat sich Ihr Mädchen gut an die Mittagsmahlzeit gewöhnt und schafft eine Portion Menü (Gemüse & Fleisch),
kann eine weitere Milch durch Brei ersetzt werden. Üblicherweise wird so Monat für Monat eine Beikost eingeführt.
Meist wird als nächstes am Abend ein Milchbrei gereicht. Möchten Sie derzeitig noch das Abendfläschchen beibehalten, können Sie auch die Flasche am Nachmittag durch die Beikost (Obst-Getreide-Brei ) ersetzen und in einem Monat mit der Mahlzeit am Abend fortfahren.
Oder Sie führen den Milchbrei zunächst einmal am Nachmittag ein. Kommt der Obst-Getreide-Brei dazu können Sie dann diesen auf den Nachmittag setzen und verschieben den Milchbrei zur letzten Mahlzeit am Abend.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.