trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
vanessa 8 monate bekommt 2x am tag fläschchen und 2 beikostmahlzeiten. (oder 1x flasche und 3x beikostmahlzeit,kommt drauf an ob sie am abend fit oder zu müde zum löffeln ist)
zwischendurch trinkt sie ca 0,5l (oder mehr) von eurem bio saft&wasser. ist das nicht etwas ganz und gar viel an flüssigkeit?es steht zwar oben das es nicht viel kalorien hat aber bei soviel was sie trinkt verdünne ich es meist nochmal zusätzlich mit wasser....!?
und wie lange soll man eigentlich die flaschen auskochen bzw sterilisieren?
vielen dank für eure bisher super hilfreichen antworten!
anna mit vanessa
zum Thema Sterilisieren und Reinigen von Babyflaschen gibt es neueste Empfehlungen: Diese sehen heute nur noch eine gründliche Reinigung der Flaschen und Sauger vor. Es reicht also aus, wenn Sie Flasche und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich spülen und reinigen. Lassen Sie beides unter einem sauberen Geschirrtuch trocknen.
Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich.
Die Trinkmenge liegt völlig im Rahmen. Wichtig ist dabei immer, dass das Baby sich mit Getränken nicht satt trinkt, das Bäuchlein damit also schon gefüllt ist und bei den Mahlzeiten kein Platz mehr für die Breie ist.
Wenn Sie das berücksichtigen, darf Ihre Kleine gerne ihre Schorle haben.
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.