mein baby nimmt weder Flasche noch trinklerntasse an

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1167152
9. Mai 2011 20:50
mein baby nimmt weder Flasche noch trinklerntasse an
hallo liebe leut,

mein baby ist jetzt 6,5 monate alt. es wurde 6 monate lang vollgestillt. versuche jetzt seit einem halben monat ihm mit der flasche wasser und tee anzubieten, doch er nimmt keineswegs die flasche an. Dann hab ich ihm ne trinklerntasse gekauft, aber auch damit trinkt er nicht. er trinkt nur aus einem glas. aber dabei verschluckt er sich sehr oft und es dauert ewig bis ich ihm 10 ml zum trinken geben kann...

könnt ihr mir bitte einen rat geben, was ich machen soll ? ich möchte ihn nicht jedes mal stillen, wenn er durst hat

lg Hatice
HiPP-Elternservice
10. Mai 2011 09:22
Re: mein baby nimmt weder Flasche noch trinklerntasse an
Liebe Hatice,
zunächst einmal, das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) ist noch nicht so wichtig, Sie können es ganz gelassen sehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Sohn noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Das Trinken muss Ihr Junge wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.

Einfach weiterhin mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Aber üben macht ja bekanntlich den Meister.

Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1167152
10. Mai 2011 10:02
Re: mein baby nimmt weder Flasche noch trinklerntasse an
Hallo Liebes expertenteam,

erstmal vielen dank für die schnelle antwort. also in 1 woche möchten wir auch abends einen milchbrei evtl eine gute nacht flasche einführen. da er aber keine flasche annimmt entfaellt das letzte leider :( kann ich ihm die flüssige nahrung auch ausser einer flasche anbieten?

denn er bekommt seine letzte stillmahlzeit um 21:00 Uhr und ist dann meistens sehr müde und schlaeft beim stillen ein. aber er schläft halt nicht durch nur bis 01:00 UIhr. dann wacht er aus einem mir unbekannten grund wieder auf und will gestillt werden. das ganze geht bis zum morgen in einem 2 std. takt...ich kann also nicht mehr.... :cry:

sonnige grüsse zurück :)

hatice
HiPP-Elternservice
10. Mai 2011 15:20
Re: mein baby nimmt weder Flasche noch trinklerntasse an
Liebe hatice,
auch die Milch können Sie genau wie die Getränke aus einem Becher reichen. Oder Sie verwenden das Fläschchen ohne Sauger.
Klicken Sie auch hier mal rein:

viewtopic.php?f=17&t=19375&p=183469&hil ... ck#p183469


Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...