Beikost nach 3.Monatskolliken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1170166
6. Mai 2011 20:45
Beikost nach 3.Monatskolliken
Hallo,

mein Sohn ist jetzt 5.Monate alt,bekommt seit einem Monat Beikost,vorher litt er unter schtarken Bauschmerzen,jetzt mit der Beikost ist es besser,hab immer darauf geachtet,dass ich ihm stuhlregulierende Beikost gebe,oder ist es besser stuhlfestigende oder stuhllockerende Beikost bei anfälligem Bauch zu füttern?Muss er jetzt schon festen Stuhl haben?Jetzt ist er noch ziemlich gnetförmig.da bin ich jetzt verunsichert.

MFG :roll:
HiPP-Elternservice
9. Mai 2011 11:13
Re: Beikost nach 3.Monatskolliken
Hallo,
das ist schön, dass sich die Bauchschmerzen Ihres Kleinen gebessert haben.

Bei der Einführung der Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung der Verdauung. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen, bis jetzt kannte er ja nur Milch. Der Stuhl kann dann "fester" sein als bei reiner Milchnahrung, muss aber nicht. Auch kann der Stuhl seltener sein als vorher.

Aber jede Verdauung ist individuell. Entscheidend ist, dass Ihr Kleiner gerne isst, gut gedeiht und sich wohl fühlt.

Wechseln Sie ruhig ab zwischen den Sorten. Lassen Sie sich dabei immer genug Zeit beim Füttern. Auch ein Bäuerchen schon mal während der Mahlzeit befreit den Bauch.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...