Beleghebammen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Jun 2010 21:43
Beleghebammen
Hallo ihr Lieben,
ich bin jetzt in der 30.SW und sehr spät dran auf der suche nach einer Beleghebamme...
Nach einigen Telefonaten habe ich eine tolle Hebamme gefunden die auch zu meinem errechneten Termin frei wäre..
Nach einem kennenlern-Gespräch hat sie mir dann auch ihre Rufbereitschaftspauschale mitgeteilt, wo ich erstmal richtig schlucken musste.
350 Euro...
Ich würde sie gerne als Beleghebamme haben, finde die Pauschale aber viel zu hoch u investiere das Geld lieber in die Kleine.
nun endlcih zu meiner Frage...:
ist es möglich sie nur als hebamme für danach zu buchen u im Krankenhaus eine hebamme zu bek.?
möchte ihr auch nicht vorm kopf stoßen...
ich bin jetzt in der 30.SW und sehr spät dran auf der suche nach einer Beleghebamme...
Nach einigen Telefonaten habe ich eine tolle Hebamme gefunden die auch zu meinem errechneten Termin frei wäre..
Nach einem kennenlern-Gespräch hat sie mir dann auch ihre Rufbereitschaftspauschale mitgeteilt, wo ich erstmal richtig schlucken musste.
350 Euro...
Ich würde sie gerne als Beleghebamme haben, finde die Pauschale aber viel zu hoch u investiere das Geld lieber in die Kleine.
nun endlcih zu meiner Frage...:


möchte ihr auch nicht vorm kopf stoßen...

15. Jun 2010 06:24
Re: Beleghebammen
Also im Normalfall sind im KH ja Hebammen oder Schwestern die sich um dich kümmern sobald dein Knirps da ist. Manchmal findet man auch im KH noch jemanden der einen durch die Zeit nach dem KH helfen kann. Was deine gefundene Hebamme betrifft, frag sie einfach ob sie dir auch nur nach der Geburt zur Seite steht.
LG
LG
15. Jun 2010 08:30
Re: Beleghebammen
Hallo,
es ist wirklich gaaaanz selten, das man heute noch freiberufliche Hebammen findet die mit zur Geburt kommen und keine Pauschale haben möchten.
Ich hatte echt Glück, allerdings sagte meine Hebamme mir, das sie das auch nur noch bis ende diesen Jahres machen kann
Die Versicherungen der Hebammen, die so zusagen die Hebamme Versichert wenn irgendwas bei der Geburt schief gelaufen ist oder auch nur, wenn sie verklagt werden, sind so hoch, das sie sich kaum noch bezahlen lassen. Meine Hebamme hat mir gesagt, das sie nur noch Miese macht und wenn sie den Beruf weiter machen möchte, muss sie leider darauf verzichten, die werdenden Mütter zur Geburt zu begleiten, es sei denn man zahlt die hohe Pauschale
Das ist alles nicht fair. Es gibt zwar auch Hebammen im Krankenhaus die auch Hausbesuche machen, allerdings sind die meißt schon ausgebucht.
Ich würde einfach deiner Hebamme sagen, das du nicht wusstest, das es diese hohe Pauschale gibt und du das Geld lieber in die kleine stecken möchtest. Sie wird das bestimmt verstehen. Und geh mal ins Krankenhaus in dem du entbinden möchtest und frag doch mal wem es da alles gibt, wie es abläuft und lass dir den Kreissaal zeigen, nebenbei kannst du dich ja auch schon mal zur Geburt anmelden lassen.
Also alles Gute euch zwei
es ist wirklich gaaaanz selten, das man heute noch freiberufliche Hebammen findet die mit zur Geburt kommen und keine Pauschale haben möchten.
Ich hatte echt Glück, allerdings sagte meine Hebamme mir, das sie das auch nur noch bis ende diesen Jahres machen kann

Die Versicherungen der Hebammen, die so zusagen die Hebamme Versichert wenn irgendwas bei der Geburt schief gelaufen ist oder auch nur, wenn sie verklagt werden, sind so hoch, das sie sich kaum noch bezahlen lassen. Meine Hebamme hat mir gesagt, das sie nur noch Miese macht und wenn sie den Beruf weiter machen möchte, muss sie leider darauf verzichten, die werdenden Mütter zur Geburt zu begleiten, es sei denn man zahlt die hohe Pauschale

Das ist alles nicht fair. Es gibt zwar auch Hebammen im Krankenhaus die auch Hausbesuche machen, allerdings sind die meißt schon ausgebucht.
Ich würde einfach deiner Hebamme sagen, das du nicht wusstest, das es diese hohe Pauschale gibt und du das Geld lieber in die kleine stecken möchtest. Sie wird das bestimmt verstehen. Und geh mal ins Krankenhaus in dem du entbinden möchtest und frag doch mal wem es da alles gibt, wie es abläuft und lass dir den Kreissaal zeigen, nebenbei kannst du dich ja auch schon mal zur Geburt anmelden lassen.
Also alles Gute euch zwei

15. Jun 2010 10:55
Re: Beleghebammen
danke für eure antworten...
ich bin mir dessen bewusst wie die momentane lage der freiberufl beleghebammen ist u würde es auch gern zahlen ,wenn ich könnte... KH habe ich schon besichtigt u werde es ihr einfach so mitteilen wie du sagtest...
wünsche euch alles liebe;)
ich bin mir dessen bewusst wie die momentane lage der freiberufl beleghebammen ist u würde es auch gern zahlen ,wenn ich könnte... KH habe ich schon besichtigt u werde es ihr einfach so mitteilen wie du sagtest...

wünsche euch alles liebe;)
15. Jun 2010 18:04
Re: Beleghebammen
huhu
also ich kann dir ja mal erklären wie es bei mir ist ....
ich hab meine Hebamme durch meine Schwiegermutter gefunden ... das ist die Schwester ihrer Besten Freundin ^^ und wohnt bei mir im Haus ... sie arbeitet als Hebamme im KH wo ich Entbinde ... ich kann sie zwar immer Fragen da sie ja über uns wohnt wenn ich Fragen habe aber sie ist hauptsächlich bei der Geburt dabei und dann die Zeit danach ... das wird hier komplett von der Kasse gezahlt ...
ich hab auch erst überlegt mir eine ambulante Hebamme zu suchen aber als ich dann die Preise und Gebühren sah wurde mir auch anders ... ich meine wir müssen so schon viel ausgeben für das Baby und was es alles braucht ...
mach dir keinen Stress du stößt niemanden vor den Kopf denn es ist DEINE Entscheidung ... du musst dich wohl fühlen und das ist die Hauptsache ...
LG Sanny
also ich kann dir ja mal erklären wie es bei mir ist ....
ich hab meine Hebamme durch meine Schwiegermutter gefunden ... das ist die Schwester ihrer Besten Freundin ^^ und wohnt bei mir im Haus ... sie arbeitet als Hebamme im KH wo ich Entbinde ... ich kann sie zwar immer Fragen da sie ja über uns wohnt wenn ich Fragen habe aber sie ist hauptsächlich bei der Geburt dabei und dann die Zeit danach ... das wird hier komplett von der Kasse gezahlt ...
ich hab auch erst überlegt mir eine ambulante Hebamme zu suchen aber als ich dann die Preise und Gebühren sah wurde mir auch anders ... ich meine wir müssen so schon viel ausgeben für das Baby und was es alles braucht ...
mach dir keinen Stress du stößt niemanden vor den Kopf denn es ist DEINE Entscheidung ... du musst dich wohl fühlen und das ist die Hauptsache ...
LG Sanny
15. Jun 2010 18:12
Re: Beleghebammen
Juhu...
Also meine Hebamme würde mich für eine Pauschale von 150 € mit ins KH begleiten. Steht denn auf Rufbereitschaft 4 Wochen vor und 2 Wochen nach errechneten ET. Würd ich auch gern in Anspruch nehmen, ist mir a aber auch zu viel Geld und b nur in ein KH in das ich aber nicht will.
Sie steht mir aber trotzdem nach der Geburt zur Seite... Ohne Pauschale
Also meine Hebamme würde mich für eine Pauschale von 150 € mit ins KH begleiten. Steht denn auf Rufbereitschaft 4 Wochen vor und 2 Wochen nach errechneten ET. Würd ich auch gern in Anspruch nehmen, ist mir a aber auch zu viel Geld und b nur in ein KH in das ich aber nicht will.
Sie steht mir aber trotzdem nach der Geburt zur Seite... Ohne Pauschale

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...