Milch kaltgeben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn mag bei dieser wärme sein Fläschchen nicht.
Kann ich es vorschriftsmäßig Zubereiten und dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen?
Vielen lieben Dank für eure Antwort

Das ist eine gute Idee. Sie können das Fläschchen gerne auch etwas kühler anbieten. Bereiten Sie die Milch einfach wie auf der Packung beschrieben zu und kühlen Sie das Fläschchen anschließend etwas länger im Wasserbad herunter.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen und schon jetzt ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
das mit dem kalten Fläschen wär wirklich eine gute Idee, mein Sohn schwitzt auch immer so stark beim Trinken, seid es so warm ist.
Kann ich dann nicht gleich abgekochtes Wasser das erkaltet ist nehmen, bevor ich erst koche und dann abkühlen muß? Oder löst sich das Milchpulver dann nicht so gut? Koche nämlich normal auch etwas Fencheltee, lasse ihn kalt werden und mische dann den mit abgekochtem Wasser für Fläschen. So kriegt er den wohltuenden Tee für sein Bäuchlein trotzdem, obwohl er nicht trinken mag

Mit freundlichen Grüßen
die Milch sollte immer mit der Temperatur angeschüttelt werden, die Sie auf der Verpackung der entsprechenden Milch finden.
Stellen Sie anschließend das Fläschchen in das kalte Wasserbad, z.B. mit ein paar Eiswürfeln, dann kühlt sich die Milch schneller ab.
Wenn Sie die Milch mit Tee anschütteln, sollte auch der (je nach Milchpackung) eine Temperatur von 40 bis 50 Grad haben.
Bei empfohlener Wassertemperatur löst sich das Milchpulver perfekt auf und Sie können sicher sein, dass Ihr Kleiner mit allen wichtigen Nährstoffen in entsprechender Menge versorgt wird.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam