Schlafen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ihr Söhnchen ist noch so jung. Haben Sie mit Ihrem Kleinen noch Geduld. In diesem Alter ist es völlig normal, dass ein Baby nachts noch nach Nahrung verlangt.
Ab dem zweiten Halbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus dann beständiger auf den Tag ein.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

mit 17 monaten sollte es doch kein problem mehr sein!
lg
ja, da habe ich mich verlesen und Wochen satt Monate gesehen.
Mit 17 Monaten hat sich der Ess- und Schlafrhythmus in der Regel auf den Tag eingependelt. Gerade das Schlafen bzw. Durch- und Einschlafen des kleinen Lieblings klappt aber oft nicht so wie erhofft. Oder es schleichen sich Verhaltensweisen ein - wie nächtliche s Milchtrinken - die man gerne ändern möchte. Das kann ich sehr gut verstehen.
Trinkt Ihr Sohn nachts noch Milch? Das nächtliche Milchtrinken ist aus dem Säuglingsalter heraus eine liebe Gewohnheit. Hier müssen Sie dann konsequent vorgehen. Ihr Schatz kann und wird das erlernen, nachts ohne Essen auszukommen.
Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihn durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Junge hat Durst, bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an. Falls Sie Milchflaschen geben, können Sie die Milch auch „rausschleichen“, indem Sie weniger Pulver anrühren und insgesamt immer weniger davon anbieten. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihr Junge weiß wie er sie rumkriegen kann. Es kann ein-zwei anstrengende Wochen dauern, und Ihr Sohn wird lauthals rebellieren. Aber er wird mit Ihrer Hilfe lernen, keine Milch etc. in der Nacht mehr zu bekommen. Da brauchen Sie viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich!
Sie sind die Mama, Sie geben vor, was Ihr Kleiner zu essen und trinken bekommt. Das braucht eine Zeit der Umgewöhnung und wird vermutlich nicht von heute auf morgen gehen und wahrscheinlich auch nicht ohne Konflikt und "Geschrei". Abe Sie beide schaffen das! Denken Sie an Ihr Ziel: Sie alle können durchschlafen und Sie schonen die ersten Zähne Ihres Kindes.
Ich wünsche Ihnen viel mütterliches Durchhaltevermögen und Energie dafür!
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?
Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.