Trinklernbecher

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich versuche nun schon seit mehreren Monaten meine Tochter (10 Monate) an das Trinken aus einem Trinklernbecher mit Nuckel (und ohne) zu gewöhnen.
Leider schiebt sie diese immer wieder weg und trinkt nicht, obwohl sie sonst viel am Tag trinkt.
Was kann ich noch probieren?
mein Tipp: einfach mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Aber üben macht ja bekanntlich den Meister.
Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Aber was habe ich dann für unterwegs als Alternative?
hab das selbe Problem hab von Nuk die Trinklernbecher und schon alle Aufsätze durch....
werds jetzt auch mal mit einen normalen Becher versuchen, vielleicht akzeptiert mein Zwerg das dann eher. Aber was meinte das liebe Experten Team mit "NORMALEN" Becher?????
Einen ganz gewöhnlichen aus Plastik oder gibt es da spezielle für so kleine Erdenbewohner???
Da könnt man verzweifeln wenn die Zwerge sonst sooo viel trinken und dann
monatelang auf stur schalten...
Naja jeder hat seinen eigenen Willen und da brauchen wir Mamis eben viiieeeelll Geduld.
Gutes Gelingen!
LG
auch unterwegs spricht doch nichts gegen einen Becher. Ist Ihre Kleine durstig, können Sie aus einer Flasche etwas in einen Becher gießen und Ihrer Tochter reichen.
So wird der Durst zügig gelöscht, Sie vermeiden ein Dauernuckeln an Flaschen, Lernbechern etc. und schonen damit die ersten Zähnchen Ihres Babys.
Den Becher können Sie beliebig wählen.
Tipp: Ich würde bis das Trinken gut klappt kein Glas verwenden, damit die Zähnchen beim eventuellen Gegenstoßen nicht verletzt werden.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.