Schwiegereltern wissen alles besser ...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Mai 2011 21:56
Schwiegereltern wissen alles besser ...
ich hab ein problem mit den schwiegereltern und brauche mal ein paar ratschläge wie ich mich verhalten könnte,weil ich weiss nicht mehr weiter und möchte nicht immer streit haben.
mein sohn (1 jahr) entwickelt sich super,ist recht intelligent ,obwohl er noch nicht recht sprechen und laufen will,denke aber mal das sich das die nächste zeit ändern wird.
meine schwiegereltern kümmern sich in etwa 3-4 mal die woche für jeweils ca 4-5 stunden um den kleinen was ich total super finde da ich etwas zeit habe um sachen zu erledigen.
das problem ist jetzt das wir sehr oft unterschiedlicher meinung sind was die erziehung angeht und wenn es um seine körperliche entwicklung geht.
ein beispiel von heute: ich möchte nicht das er schon schuhe anzieht weil er noch nicht läuft und ich weiss das es für die entwicklung der füße auch schädlich ist,meine schwiegereltern sind aber der meinung das er unbedingt schuhe haben muss,auch weil die nachbarskinder auch schon welche haben obwohl se auch noch nicht laufen.(was mir aber schnurz ist).dann versuche ich es zu erklären warum und wieso ich das nicht möchte und es wird überhaupt garnicht darüber nachgedacht,sondern man ist gleich eingeschnappt.von wegen man hat ja selber 5 kinder großgezogen und es hat ja auch geklappt.wenn ich dann aber erzähle das man mit der forschung heute weiter ist und man mehr über entwicklung der kinder weiss als damals wird das vollkommen ignoriert.
auch mit den vitamin d tabletten sind sie nicht einverstanden,wie es mir doch gefallen würde mit tabletten vollgestopft zu werden und die hätten ja auch keine bekommen und sind dennoch gesund (najaaaa,...)
also da gibt es noch so viel mehr was sie anders machen als ich und es kommt immer wegen sowas zum streit und es wird zwar im endeffekt so gemacht wie ich es möchte aber ich habe einfach keine lust auf diese diskussionen obwohl ich eindeutig im recht bin und es auch begründen kann,nein lieber wird es so gemacht wie immer und wie es die nachbarn machen...
mein sohn (1 jahr) entwickelt sich super,ist recht intelligent ,obwohl er noch nicht recht sprechen und laufen will,denke aber mal das sich das die nächste zeit ändern wird.
meine schwiegereltern kümmern sich in etwa 3-4 mal die woche für jeweils ca 4-5 stunden um den kleinen was ich total super finde da ich etwas zeit habe um sachen zu erledigen.
das problem ist jetzt das wir sehr oft unterschiedlicher meinung sind was die erziehung angeht und wenn es um seine körperliche entwicklung geht.
ein beispiel von heute: ich möchte nicht das er schon schuhe anzieht weil er noch nicht läuft und ich weiss das es für die entwicklung der füße auch schädlich ist,meine schwiegereltern sind aber der meinung das er unbedingt schuhe haben muss,auch weil die nachbarskinder auch schon welche haben obwohl se auch noch nicht laufen.(was mir aber schnurz ist).dann versuche ich es zu erklären warum und wieso ich das nicht möchte und es wird überhaupt garnicht darüber nachgedacht,sondern man ist gleich eingeschnappt.von wegen man hat ja selber 5 kinder großgezogen und es hat ja auch geklappt.wenn ich dann aber erzähle das man mit der forschung heute weiter ist und man mehr über entwicklung der kinder weiss als damals wird das vollkommen ignoriert.
auch mit den vitamin d tabletten sind sie nicht einverstanden,wie es mir doch gefallen würde mit tabletten vollgestopft zu werden und die hätten ja auch keine bekommen und sind dennoch gesund (najaaaa,...)
also da gibt es noch so viel mehr was sie anders machen als ich und es kommt immer wegen sowas zum streit und es wird zwar im endeffekt so gemacht wie ich es möchte aber ich habe einfach keine lust auf diese diskussionen obwohl ich eindeutig im recht bin und es auch begründen kann,nein lieber wird es so gemacht wie immer und wie es die nachbarn machen...
4. Mai 2011 22:26
Re: Schwiegereltern wissen alles besser ...
Hallo Aqualuna,
was wichtige Dinge anbelangt, so entscheidest du, wie es kommt. Ich würde das ganz klar mal sagen, dass du die Mutter bist und sie "nur" die Großeltern. Und sie müssen dich als Mutter ernst nehmen. Du bist kein Kind, dem sie was erzählen können, sondern die Mutter. Sie können dir Ratschläge geben, aber keine Vorschriften machen. Die Erziehungsarbeit und auch andere Entscheidungen liegen bei dir und wenn sie das nicht respektieren, dann würde ich die Zeit, in der sie deinen Sohn haben, einschränken.
Die Gesundheit des Kleinen steht im Vordergrund und wenn sie sich an deine Anweisungen diesbezüglich nicht halten, dann würde ich ihren Umgang mit dem Kleinen einschränken. Schließlich musst du die Verantwortung dafür übernehmen und nicht sie.
Viele Grüße
Bossy2010
was wichtige Dinge anbelangt, so entscheidest du, wie es kommt. Ich würde das ganz klar mal sagen, dass du die Mutter bist und sie "nur" die Großeltern. Und sie müssen dich als Mutter ernst nehmen. Du bist kein Kind, dem sie was erzählen können, sondern die Mutter. Sie können dir Ratschläge geben, aber keine Vorschriften machen. Die Erziehungsarbeit und auch andere Entscheidungen liegen bei dir und wenn sie das nicht respektieren, dann würde ich die Zeit, in der sie deinen Sohn haben, einschränken.
Die Gesundheit des Kleinen steht im Vordergrund und wenn sie sich an deine Anweisungen diesbezüglich nicht halten, dann würde ich ihren Umgang mit dem Kleinen einschränken. Schließlich musst du die Verantwortung dafür übernehmen und nicht sie.
Viele Grüße
Bossy2010
5. Mai 2011 09:06
Re: Schwiegereltern wissen alles besser ...
hallo, ich bin auch der meinung das ihr euch alle mal zusammensetzt und du und dein mann deinen schwiegereltern sagt das ihr natürlich sehr dankbar seid das sie sich so toll um euren kleinen kümmern und das er ja auch sehr gern da ist und ihr das nicht ändern möchtet.
aber erziehungssachen sind eure sache, egal wieviele kinder sie großgezogen haben! wenn ihr fragen habt greift ihr selbstverständlich gern auf ihren erfahrungsschatz zurück allerdings haben sich die zeiten geändert und es ist vieles herausgefunden worden was früher als gut galt , das den kindern nicht gut tut (als beispiel kann man z.b. das schlafen legen aufn bauch als abschreckendes beispiel nehmen, da ist ja herausgefunden worden das es den plötztlichen kindstod fördert!)
sag ihnen sie sein die großeltern die ihr enkel auch gern mal verwöhnen dürfen, aber bitte sachen die ihr möchtet auch beachten müssen.
ich weiß nicht wie "jung geblieben" deine schwiegereltern sind, aber such doch mal im internet artikel raus wo die probleme angesprochen werden z.b das mit den schuhen die ja schädlich sind... wenn sie unbedingt schuhe kaufen wollen, dann sollen sie lederpuschen von robeez holen, da läuft der kleine wie barfuß durch die gegend und die kleinen füße sind geschützt wenn er mal draussen ist
nimm aber unbedingt deinen mann mit und besprecht es vorher wie ihr es angehen wollt, er muß absolut deiner meinung sein und hinter dir stehen damit deine schwiegerletern merken das es euch ernst ist.
und zur körperlichen entwicklung! na ja jedes kind ist anders! meiner ist in ein paar tagen 20 monate alt und das mit dem sprechen , da denkt er nicht wirklich dran! mama,papa, meha (mehr) , dann hört der richtige wortschatz auf, er zeigt ganz genau was er will... laufen konnte er zwar schon mit einem jahr, aber er war von geburt an ein großes kind das recht stabil war, so das er mit 6 monaten auch schon sitzen konnte, aber wie gesagt dafür kann er noch nicht reden.
und es gibt glaub ich ganz gute bücher über die entwicklung von kleinkindern... notfalls legt ihr ihnen das zu
kinder fördern ist gut aber zu etwas zwingen geht meist nach hinten los... ich sag nur lauflernhilfe -albtraum-
viel glück
aber erziehungssachen sind eure sache, egal wieviele kinder sie großgezogen haben! wenn ihr fragen habt greift ihr selbstverständlich gern auf ihren erfahrungsschatz zurück allerdings haben sich die zeiten geändert und es ist vieles herausgefunden worden was früher als gut galt , das den kindern nicht gut tut (als beispiel kann man z.b. das schlafen legen aufn bauch als abschreckendes beispiel nehmen, da ist ja herausgefunden worden das es den plötztlichen kindstod fördert!)
sag ihnen sie sein die großeltern die ihr enkel auch gern mal verwöhnen dürfen, aber bitte sachen die ihr möchtet auch beachten müssen.
ich weiß nicht wie "jung geblieben" deine schwiegereltern sind, aber such doch mal im internet artikel raus wo die probleme angesprochen werden z.b das mit den schuhen die ja schädlich sind... wenn sie unbedingt schuhe kaufen wollen, dann sollen sie lederpuschen von robeez holen, da läuft der kleine wie barfuß durch die gegend und die kleinen füße sind geschützt wenn er mal draussen ist

nimm aber unbedingt deinen mann mit und besprecht es vorher wie ihr es angehen wollt, er muß absolut deiner meinung sein und hinter dir stehen damit deine schwiegerletern merken das es euch ernst ist.
und zur körperlichen entwicklung! na ja jedes kind ist anders! meiner ist in ein paar tagen 20 monate alt und das mit dem sprechen , da denkt er nicht wirklich dran! mama,papa, meha (mehr) , dann hört der richtige wortschatz auf, er zeigt ganz genau was er will... laufen konnte er zwar schon mit einem jahr, aber er war von geburt an ein großes kind das recht stabil war, so das er mit 6 monaten auch schon sitzen konnte, aber wie gesagt dafür kann er noch nicht reden.
und es gibt glaub ich ganz gute bücher über die entwicklung von kleinkindern... notfalls legt ihr ihnen das zu

kinder fördern ist gut aber zu etwas zwingen geht meist nach hinten los... ich sag nur lauflernhilfe -albtraum-
viel glück
5. Mai 2011 10:17
Re: Schwiegereltern wissen alles besser ...
Hallo,
also ich würde auch ein klärendes Gespräch suchen mit Deinem Mann zusammen und diese Punkte, die Dich/Euch stören gezielt ansprechen.
Es ist ja ganz toll, dass sie sich so sehr um den Kleinen kümmern, dennoch sollten die Erziehungsmethoden von den Eltern respektiert und auch von den Großeltern ausgeführt werden. Denk mal ein bisschen weiter, wenn Dein Wurm größer ist und die Großeltern besser bei ihm dastehen wie wird es dann für Dich werden wenn er zu Hause ist? Ist er dann lieber zu Hause oder bei den Großeltern? Wie soll er denn verstehen, dass er die Vitamin Tabletten zu Hause nehmen muss und bei Oma und Opa brauch er das nicht (nur ein Beispiel)?
Es ist wichtig, dass ihr auf einer Schiene fahrt. Ich weiß ja nicht, inwieweit Du auf die Unterstützung der Großeltern verzichten kannst, aber wenn es eingeschränkter ablaufen könnte, würde ich dieses auch androhen. Du musst Deinen Schwiegereltern vertrauen können, wenn der Wurm da ist und wenn Du das nicht kannst würde ich mir Gedanken um die Zukunft machen, wie es diesbezüglich weitergeht. Ich hatte auch einmal so eine Disskussion mit den Schwiegereltern. Dabei ging es um eine Mütze auf dem Kopf bei Sonnenschein. Ich habe gebeten ihm diese aufzusetzen, weil er blonde Haare hat und wenn er in der Sonne spielt der Kopf schnell verbrennen würde. Weil ich etwas vergessen hatte bin ich 2 std. später nochmal hingefahren und mein Sohn spielte im Sonnenschein ( es war Hochsommer und wir hatten 32 Grad) ohne Mütze
. Ich bin total ausgeflippt, hab mein Kind genommen und bin mit den Worten gefahren: Wenn ihr nicht in der Lage seit, meine Wünsche in Eure Erziehung mit einzubinden war Leon das letzte mal bei Euch allein! Die Ausrede von ihnen war dann, er nimmt sie ständig ab. Ja und? Dann muss man ihm die ständig wieder aufsetzen! Fertig!
Seitdem funktioniert alles wunderbar und es gab keine weiteren Vorfälle mehr. Ich habe ihnen auch eine Woche später erklärt wie ich es meine und das ich ihnen 1000% vertrauen können muss, ansonsten würde es nicht mehr vorkommen, dass mein Sohn bei ihnen einen Tag allein verbringt!
Du musst Dich einfach durchsetzen, auch wenn`s deswegen evtl. Streit geben könnte. Es geht ja schließlich um Euer Kind.
Versuch einfach ein normales Gespräch mit Ihnen zu führen, vielleicht bei einem gemeinsamen Spaziergang, denn in den eigenen 4 Wänden spricht es sich oftmals anders und Streit entsteht leichter, als beim Spaziergang oder im Cafe.
Viel Erfolg dabei und bleib bei Deiner Meinung!
Liebe Grüße
Wonny
also ich würde auch ein klärendes Gespräch suchen mit Deinem Mann zusammen und diese Punkte, die Dich/Euch stören gezielt ansprechen.
Es ist ja ganz toll, dass sie sich so sehr um den Kleinen kümmern, dennoch sollten die Erziehungsmethoden von den Eltern respektiert und auch von den Großeltern ausgeführt werden. Denk mal ein bisschen weiter, wenn Dein Wurm größer ist und die Großeltern besser bei ihm dastehen wie wird es dann für Dich werden wenn er zu Hause ist? Ist er dann lieber zu Hause oder bei den Großeltern? Wie soll er denn verstehen, dass er die Vitamin Tabletten zu Hause nehmen muss und bei Oma und Opa brauch er das nicht (nur ein Beispiel)?
Es ist wichtig, dass ihr auf einer Schiene fahrt. Ich weiß ja nicht, inwieweit Du auf die Unterstützung der Großeltern verzichten kannst, aber wenn es eingeschränkter ablaufen könnte, würde ich dieses auch androhen. Du musst Deinen Schwiegereltern vertrauen können, wenn der Wurm da ist und wenn Du das nicht kannst würde ich mir Gedanken um die Zukunft machen, wie es diesbezüglich weitergeht. Ich hatte auch einmal so eine Disskussion mit den Schwiegereltern. Dabei ging es um eine Mütze auf dem Kopf bei Sonnenschein. Ich habe gebeten ihm diese aufzusetzen, weil er blonde Haare hat und wenn er in der Sonne spielt der Kopf schnell verbrennen würde. Weil ich etwas vergessen hatte bin ich 2 std. später nochmal hingefahren und mein Sohn spielte im Sonnenschein ( es war Hochsommer und wir hatten 32 Grad) ohne Mütze

Seitdem funktioniert alles wunderbar und es gab keine weiteren Vorfälle mehr. Ich habe ihnen auch eine Woche später erklärt wie ich es meine und das ich ihnen 1000% vertrauen können muss, ansonsten würde es nicht mehr vorkommen, dass mein Sohn bei ihnen einen Tag allein verbringt!
Du musst Dich einfach durchsetzen, auch wenn`s deswegen evtl. Streit geben könnte. Es geht ja schließlich um Euer Kind.
Versuch einfach ein normales Gespräch mit Ihnen zu führen, vielleicht bei einem gemeinsamen Spaziergang, denn in den eigenen 4 Wänden spricht es sich oftmals anders und Streit entsteht leichter, als beim Spaziergang oder im Cafe.
Viel Erfolg dabei und bleib bei Deiner Meinung!
Liebe Grüße
Wonny
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...