muttermilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.914170
11. Jun 2010 19:29
muttermilch
Ich hätte eine frage: und zwar mein sohn ist jetzt 8 monate und ich stille in voll.Er drinkt nicht von der flasche wie erkenne ich das er genug flüssigkeit bekommt wenn es so heiß ist.
HiPP-Elternservice
14. Jun 2010 13:14
Re: muttermilch
Hallo,

wenn Ihr Söhnchen noch keine zusätzliche Flüssigkeit zu sich nimmt, dann ist das nicht schlimm. Vorausgesetzt natürlich die Windeln sind immer schön feucht und hell gefärbt und der Stuhl normal geformt.

Da Ihr kleiner Mann noch häufig gestillt wird, kann es sein, dass er einfach noch keinen Durst hat. Die viele Milch sorgt in der Regel noch für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt. Kinder im Alter Ihres Söhnchens haben einen ungefähren Bedarf von 400 ml Flüssigkeit, in der die Milch mit eingerechnet wird.

Da aber im Laufe der Beikosteinführungen die Milchmenge sinkt und Beikost nicht soviel Flüssigkeit enthält wie Milch, sollte Ihr Baby (abhängig von der Anzahl der eingeführten Beikostmahlzeiten) nach und nach an ein zusätzliches Getränk gewöhnt werden.

Das Trinken muss wie alles andere auch gelernt werden. Bieten Sie Ihrem Sohn regelmäßig abgekochtes Wasser, Tee oder eine verdünnte Fruchtsaftschorle an. Üben Sie ruhig direkt mit einer Trinklerntasse oder einem Becher, das klappt bei lange gestillten Kindern häufig besser. Bleiben Sie also dran und üben Sie ruhig weiter.

Schöne Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...