deftiger Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.916772
21. Mär 2011 21:27
deftiger Abendbrei
Hallo,
meine Kleine ist abends noch nicht auf den süßlichen Geschmack gekommen, sondern mag den Abendbrei lieber deftig. Kann ich bei diesen Abendbreien mit Gemüse bleiben oder soll ich ab und zu auch die anderen doch noch dazu probieren? Da ich bisher die Gute Nacht Gläschen z.B. Karotten mit Mais genommen habe, gibt es da evtl. auch die Möglichkeit diese selber zu machen? Mit was könnte man das denn mit ihren Produkten kombinieren?
Schon mal vielen Dank für Ihre Hilfe.
Viele Grüße
Tina
HiPP-Elternservice
22. Mär 2011 10:13
Re: deftiger Abendbrei
Liebe Tina,
wenn Ihre Kleine die „deftigen“ Abendbreie besonders mag, spricht nichts dagegen diese weiter anzubieten. Früchte und dadurch den „Süßgeschmack“ lernt sie bestimmt zu anderer Tageszeit kennen.

Bei den HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ im Glas gibt es einige pure Sorten, die Sie jederzeit mit Gemüse abschmecken können.

Auch mit unseren Pulverbreien können Sie einen herzhafteren Milchbrei herstellen. Dazu verwenden Sie am besten als Grundlage neutral schmeckende Sorten wie HiPP Babygrieß Probiotik® (Art. 2951) oder HiPP Kindergrieß (Art. 3131).

Wollen Sie ganz selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unserer reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit HiPP Früchten oder Gemüsen verfeinern. Diese können Sie auch zur Herstellung eine Obst-Getreide-Brei verwenden.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.916772
22. Mär 2011 21:05
Re: deftiger Abendbrei
hallo,
erst mal vielen dank für die schnelle und sehr hilfreiche antwort. jetzt würde mich noch interessieren, ob ich evtl. die gläschen z.b. spinat und kartoffeln auch mit getreideflocken (hirse?!) aufwerten kann, da meine kleine "nur" nach spinat und kartoffeln relativ schnell hunger hat. wenn das geht, misch ich das dann einfach unter den brei von dem gläschen oder muss ich das vorher anrühren?
vielen dank nochmal für ihre hilfe.
viele grüße
tina
HiPP-Elternservice
23. Mär 2011 11:30
Re: deftiger Abendbrei
Liebe Tina,
da Gemüse allein eine Milch nicht ersetzt, könnten Sie nach dem Gemüsegläschen noch etwas Milch als Nachschlag geben, damit Ihr Kleine satt ist.
Oder: Sie reichen unsere Gemüsegläschen, denen Sie einfach Getreideflocken zugeben, besonders geeignet sind hier Hafer oder Hirse (etwa 10 g Flocken, z.B. HiPP Feine Hirse). Die schlechtere Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln kann erheblich verbessert werden, wenn gleichzeitig Vitamin C (z.B. in Form von Saft, Obstbrei) aufgenommen wird. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch einen Teelöffel Rapsöl dazugeben.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.916772
3. Mai 2011 22:06
Re: deftiger Abendbrei
hallo liebes team,
jetzt hab ich doch noch mal eine blöde frage. wenn ich die hirse in die gemüsegläschen mit reinmischen soll, muss ich die dann vorher nach packungsbeilage anrühren oder so untermischen?
danke schon mal für ihre immer netten und hilfreichen antworten.
lg tina
HiPP-Elternservice
4. Mai 2011 09:48
Re: deftiger Abendbrei
Liebe Tina,
rühren Sie das Getreide zunächst mit Wasser an und mischen es dann mit dem Gemüse. Sie müssen letzlich in der Konsistenz zu einem angenehmen und gut fütterbaren Brei gelangen.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...