2 mal nachts stillen mit 8 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1060148
3. Mai 2011 21:07
2 mal nachts stillen mit 8 Monaten
Hallo liebes Hipp-Team!

Mein Sohn wird jetzt 8 Monate und möchte nachts immer noch 2 mal die Brust.

Er ißt tagsüber:

7:30 Uhr 100-150 ml Hipp 1er-Milch (bis Ostern gestillt)

vormittags Früchte oder/und Hipp-Zwieback und ungesüßten Tee

12:00 Uhr Mittagsbrei (ca. 220gr) plus Nachtisch ca. 30gr Früchte
und ungesüßten Tee

15:00 Uhr Frucht mit Joghurt (ca. 90gr) und 2-3 Hipp-Zwieback oder
Hipp-Reiswaffeln zum Knabbern und ungesüßten Tee

18:00 Uhr Grießbrei (aus 300ml Milch) mit ca. 100ml Hipp-Fruchtsaft
mit Vitamin C und ungesüßten Tee

Stillzeiten nachts: zwischen 0:00 und 1:00Uhr
zwischen 4:00 und 5:00Uhr

Er geht abends gegen 19:30Uhr ins Bett und ist morgens gegen 6:30Uhr munter.

Er wiegt momentan knapp 8 Kilo, kann es daran liegen oder sollte ich etwas an seinem Essensplan ändern? Die Menge am Abend braucht er, sonst still ich gegen 22:00 Uhr auch nochmal.

Kann man jetzt schon Brot geben, vielleicht hält das länger satt?

Sollte man in den Grießbrei auch Öl geben?

Wieviel Kuhmilch in diesem Alter ist gut? Er bekommt jetzt ja schon 300ml plus etwas Naturjoghurt am Nachmittag.

Kann man in die Flaschenmilch etwas Kakao tun? Er trinkt sie nicht unbedingt gern. Ich habe es einmal probiert und da waren die 100ml ganz schnell leer (Teelöffelspitze/100ml). Gibt es Alternativen?

Liebe Grüße und vielen Dank schon mal!
HiPP-Elternservice
4. Mai 2011 09:42
Re: 2 mal nachts stillen mit 8 Monaten
Hallo,
Sie können alle unsere Breie so reichen wie sie sind. Sämtliche HiPP Babynahrungsprodukte sind ausgewogen zusammengesetzt und müssen nicht z.B. mit Öl „nachgebessert“ werden.

Mit Brot würde ich noch etwas warten. Ab dem 10. Monat kann auch Brot mit einer Tasse Milch zusammen das Abendbrot oder Frühstück sein.

Generell darf Ihr Kleiner tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie er möchte. Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Brust will.

Das nächtliche Milchtrinken scheint mir bei dem beschriebenen Speiseplan weniger Hunger sondern vielmehr eine liebe Gewohnheit zu sein. Möchten Sie das nächtliche Stillen einstellen, müssen Sie konsequent vorgehen. Aber Ihr Schatz kann und wird das erlernen, nachts ohne Essen auszukommen.

Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie ihn durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Junge hat Durst, bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihr Sohn weiß wie er sie rumkriegen kann. Es kann ein-zwei anstrengende Wochen dauern, und Ihr Kleiner wird lauthals rebellieren. Aber er wird mit Ihrer Hilfe lernen, keine Milch in der Nacht mehr zu bekommen. Da brauchen Sie viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich!

Kuhmilch sollte im ersten Jahr nur in kleinen Mengen (etwa 200 ml oder g) gereicht werden. Besser nicht pur sondern als Teil eines Breis. Anstelle des Naturjoghurts können Sie z.B. unsere HiPP Babyjoghurts geben. Diese sind speziell an die Bedürfnisse des Babys ausgerichtet.

Wird nicht gestillt sind Säuglingsnahrungen die richtige Wahl. Gestillte Kinder sind aber manchmal schwer an Säuglingsmilch zu gewöhnen. Probieren Sie es mal damit: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch überzeugen.
Es hilft, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Das gleiche gilt übrigens auch bei anderen Getränken.

Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften, oder auch mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an. Oder Sie reichen das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit feinem Bananengeschmack. Durch seine Sämigkeit eignet es sich auch gut für die Tasse. Kakao würde ich in diesem Alter noch nicht geben.

Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...