Schlechter Esser, was soll ich machen!!??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn ist jetzt 17 Mon. alt u. will immer noch nicht richtig am Tisch mitessen! Wir probieren es immer wieder aber er will kein Brot, Brötchen, Toast, Brezel etc., seine Mittagsmahlzeit will er immer püriert haben u. abends will er schon lange keinen Milchbrei mehr, so das ich ihm abends Gemüse mit Kartoffel koche u. püriere!! Gibt es Ernährungsberater?? Machen wir was falsch!! Wie können wir das ändern!! Kekse u. kl. Apfelstücke kaut er ja auch schon!! Morgens u. abends bekommt er dann immer noch seine 3er Hipp Folgemilch Flasche!! Wie lange kann ich ihm die geben!! Möchte das eigentlich bald mal ändern!!


Vielen Dank für Tipps!!
LG
Meist hilft es schon einen „sanften Übergang“ zu schaffen und zunächst die passierte Kost mit üblicher Familienkost zu kombinieren. Das heißt zur bevorzugten Breikost immer wieder wenige Häppchen vom Familientisch mit unterzumischen (ggf. etwas zerdrückt) oder zusätzlich nebenbei anzubieten. Gerne auch ein Stückchen Gemüse oder Kartoffel, Nudel, Fleisch etc. in die Hand geben. So kann Ihr Sohn das neue Essen im wahrsten Sinne des Wortes begreifen lernen, auch wenn er damit nur spielt oder rummatscht. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Ich bin mir sicher stückige Kost und Mamas Essen werden von Woche zu Woche interessanter werden. Bis auch Ihr Sohn nur noch das Essen der Großen haben will.
Natürlich ist es hilfreich wenn auch Sie selbst bzw. die Familie mit am Tisch sitzen, mit Freuden zugreifen und gemeinsam essen. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Und da sind Sie ein großes Vorbild.
Wenn Sie gar nicht weiterkommen, ist es besser beim Kinderarzt nach Adressen zu fragen, die weiterhelfen.
Alle Gute für Sie und Ihren Sohn!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.