ADHS durch zu viel Stress in der Schwangerschaft?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Apr 2010 17:24
ADHS durch zu viel Stress in der Schwangerschaft?
Hallo werdende Mamis,
kennt sich vielleicht einer damit aus.
bin jetzt 35.woche und hatte immer mal wieder ziemlichen privaten stress (mit schwiegereltern usw.). eine freundin hat jetzt zu mir gemeint, mein kind könnte dadurch vielleicht ADHS bekommen, also hyperaktiv werden, was mir natürlich schon angst und sorgen macht.
kennt sich damit jemand aus?
kennt sich vielleicht einer damit aus.
bin jetzt 35.woche und hatte immer mal wieder ziemlichen privaten stress (mit schwiegereltern usw.). eine freundin hat jetzt zu mir gemeint, mein kind könnte dadurch vielleicht ADHS bekommen, also hyperaktiv werden, was mir natürlich schon angst und sorgen macht.
kennt sich damit jemand aus?
2. Apr 2010 11:36
Re: ADHS durch zu viel Stress in der Schwangerschaft?
Hallo sauers
dein kind muß nicht unbedingt ADHS bekommen.Ich kann jetzt nur von mir sprechen.Habe 2 kinder eine 12 Jahre und eine 10 Monate alt.War in der 1.schwangerschaft komplett alleine und als meine große da war hab ich garnet gemerkt das ich ein Kind habe...Sie hat nur geschlafen...ganz ruhig, lieb,schüchtern usw.Bei meiner 2.schwangerschaft war streß angesagt mit Partner (trennung,wieder zusammen usw)Es war jedenfalls immer was los.
Mein 2.Kind nicht mehr ruhig...Hat schon mit ein paar Tagen kaum geschlafen,nur geschrien(keine 3 monatskolik)jetzt nur am gnatzen bocken,kann kaum aus dem Zimmer,spielt nicht allein ach könnte so viel Sachen erzählen.
Zum eigentl Thema es könnte an der SS gelegen haben (streß) oder sie ist einfach so warum auch immer.Es ist ja auch nicht jedes Kind gleich!Mach dir und deinem Kind nach der Geburt kein Streß hab keine Angst das merkt dein Baby.Sei ganz gelassen und ausgeglichen es wird bestimmt ein kleiner Engel werden.
lg conny
dein kind muß nicht unbedingt ADHS bekommen.Ich kann jetzt nur von mir sprechen.Habe 2 kinder eine 12 Jahre und eine 10 Monate alt.War in der 1.schwangerschaft komplett alleine und als meine große da war hab ich garnet gemerkt das ich ein Kind habe...Sie hat nur geschlafen...ganz ruhig, lieb,schüchtern usw.Bei meiner 2.schwangerschaft war streß angesagt mit Partner (trennung,wieder zusammen usw)Es war jedenfalls immer was los.
Mein 2.Kind nicht mehr ruhig...Hat schon mit ein paar Tagen kaum geschlafen,nur geschrien(keine 3 monatskolik)jetzt nur am gnatzen bocken,kann kaum aus dem Zimmer,spielt nicht allein ach könnte so viel Sachen erzählen.
Zum eigentl Thema es könnte an der SS gelegen haben (streß) oder sie ist einfach so warum auch immer.Es ist ja auch nicht jedes Kind gleich!Mach dir und deinem Kind nach der Geburt kein Streß hab keine Angst das merkt dein Baby.Sei ganz gelassen und ausgeglichen es wird bestimmt ein kleiner Engel werden.
lg conny
11. Jun 2010 09:21
Re: ADHS durch zu viel Stress in der Schwangerschaft?
Hallo ihr lieben. Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber schaden kann es ja nicht was dazu zu sagen.
ADHS ist eine Erbkrankheit. Kann also nicht durch Stress ausgelöst werden. Mein großer (14) hat es. Ich bin jetzt in der 35. Sw und es besteht zu 50% die Möglichkeit das es das Baby auch hat. Aber ich denke Positiv ,das es nicht so ist. Man kann es sowieso nicht ändern. Also wenn keiner in der Familie es hat ist es unwahrscheinlich das,das Baby ADHS hat.
ADHS ist eine Erbkrankheit. Kann also nicht durch Stress ausgelöst werden. Mein großer (14) hat es. Ich bin jetzt in der 35. Sw und es besteht zu 50% die Möglichkeit das es das Baby auch hat. Aber ich denke Positiv ,das es nicht so ist. Man kann es sowieso nicht ändern. Also wenn keiner in der Familie es hat ist es unwahrscheinlich das,das Baby ADHS hat.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...