Obst-Getreide-Brei vormittags

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1149175
29. Apr 2011 15:31
Obst-Getreide-Brei vormittags
Halo liebes Hipp-Team,
mein kleiner ist nun 24 Wo alt. Wir geben schon seit dem 4 Mo. Beikost. Er isst momentan so:

ca. 6:30 Uhr: 1er max. 150ml
10 Uhr: 1er zw.100-170ml
13 Uhr: ganzes Menüglas + 100g Früchte
ca. 17 Uhr: ganzer Milchbrei zZ Hipp Kinderkeks

spätestens um 18 Uhr schläft er dann für die Nacht, dann erst wieder um ca. 6:30. Vor den Mahlzeiten meckert er nur, wenn es Brei gibt, ansonsten wartet er geduldig, bis ich mit der Flasche komme. Manchmal denk ich mir, er will sie gar nicht noch, aber 4 Mahlzeiten sind doch eh nicht viel oder?

Kann ich den GOB schon am Vormittag einführen, da ich ewig und immer so lange beim Fläschchen brauche. Wenn es nach meinem Sohn gehen würde, würde er nach 100ml aufhören und weiter spielen.

Ach ja, am Tag bekommt er immer wieder lauwarmes Wasser angeboten, was anderes trinkt er mir nicht.

Danke und lg
HiPP-Elternservice
29. Apr 2011 18:37
Re: Obst-Getreide-Brei vormittags
Hallo,
der Plan gefällt mir gut.

Ihr Kleiner sollte noch 400- 500 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag bekommen, damit die Calciumversorgung ausreichend ist.

Wenn Sie die Flasche am Vormittag weg lassen, ist die Milch etwas zu wenig.

Probieren Sie es mal damit: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch wieder überzeugen.
Es hilft, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Das gleiche gilt übrigens auch bei anderen Getränken.

Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften, oder auch mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an. Oder Sie reichen das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit feinem Bananengeschmack. Durch seine Sämigkeit eignet es sich auch gut für die Tasse.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...