Baby schläfts nachs nicht mehr so lang mit Hipp Combiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist heute genau 5 Monate alt. Ich habe vor 3 Wochen die Ernährung meines Sohnes auf Hipp Combiotik 1 (von einer anderen Nahrung, die auch GOS und FOS enthält) umgestellt.
Er verträgt sie sehr gut. Bis dahin hatte er beim Stuhl absetzen große Probleme, hat gedrückt und auch geschrien, aber es ist nichts gekommen.
Der Stuhlgang riecht jetzt angenehmer und ich muss sagen mir schmeckt die Milch auch

Mit dem Stuhlgang klappte es mit der Combiotik anfangs besser, bis ich an diesem Sonntag die Beikost eingeführt habe (1/2 Glas Pastinake pur mit 1 Löffel Rapsöl seit dem täglich).
Eine Kinderkrankenschwester hat mir geraten zusätzlich Distelöl ins Fläschen zu geben (1/2 Teelöffel), was ich auch tue.
Ohne Öl war der Stuhl auch wieder etwas fester, weniger und mühsamer gekommen.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage.
Er schläft mit der Combiotik nachts nicht mehr so gut, wie mit der vorherigen Nahrung. Er bekommt, wie vorher sein letztes Fläschen 19 Uhr.
Früher hat er dann bis 4.00 Uhr (immer) durchgeschlafen, Fläschchen bekommen und nochmal bis halb 8 geschlafen.
Jetzt mit Combiotik 1 schläft er nachts nur bis 1.30 Uhr (immer) und dann Fläschchen und morgens wird er 6.00Uhr wach. Das ist wirklich sehr früh, vor Allem weil er nach kurzer Zeit wieder müde ist und quängelt. Und ich morgens dann immer mit dem Kinderwagen raus gehe, wenn er müde wird.(dazu muss ich sagen, er schläft tagsüber nur im Kinderwagen, oder im Tragetuch ein, ansonsten gibt es ein riesiges Geschrei, aber das nur nebenbei)
Kann ich tagsüber Combiotik 1 und abends und nachts die andere Nahrung geben???
Immerhin sind in der anderen Nahrung ja auch die Präbiotika (also GOS und FOS) enthalten, nur die Milchsäurebakterien nicht, aber die bekommt er ja tagsüber mit der Combiotik.
Ich versichere Ihnen, dass ich mich immer an die Zubereitungshinweise auf der Packung halte und nur den beigefügten Messlöffel benutze.
Ich hab schon dran gedacht Ihre Reisflocken beizufügen, aber das soll man ja nicht, ich weiß.
Vielen Dank im Vorraus
MfG Anke
Sie können gerne Nahrungen miteinander kombinieren.
Übrigens, es ist völlig „normal“, dass ein Baby in so jungem Alter nachts noch Nahrung braucht. Ab dem zweiten Halbjahr etwa kann ein Kind lernen in der Nacht ohne Nahrung auszukommen. Bis dahin dürfen und sollten Sie nachts noch Milch geben.
Natürlich unterliegt der Appetit und Bedarf auch gewissen Schwankungen und auch Phasen im Wachstum oder beim Zahnen machen sich am Essverhalten deutlich. Ihr Sohn ist nun in einem Alter in dem er mobiler wird und auch sein Bedarf steigt und er mehr Nahrung braucht und trinkt.
Sonnige Grüße zum Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
mfg

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.