Hipp Bio 1 und Hipp Compiotik1

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ICh hab mal ne frage...
Mein sohn ist 18 Wochen alt und bekommt von anfang an hipp compiotik (plus) 1. jetzt habe ich seit ein paar tagen auch dieses hipp bio 1 ausprobiert das bekommt er in der nacht.
Meine frage is kann es schädlich sein zu wecheseln bzw wenn er am tag das compiotik bekommt und in der nacht das bio?
Mein sohn hat auch schon durchgeschlafen und seitdem kommt er alle 3 stunden..seit 2 tagen haben wir mit beikost angefangen..kann ich bald auf die 2 wechseln...das er mir wieder besser schläft?
Ich danke Ihnen....
Liebe grüße
Barbara2712
es spricht nichts dagegen die Nahrungen nebeneinander anzubieten.
Und, es ist völlig „normal“, dass ein Baby in so jungem Alter nachts noch Nahrung braucht. Ab dem zweiten Halbjahr etwa kann ein Kind lernen in der Nacht ohne Nahrung auszukommen. Bis dahin dürfen und sollten Sie nachts noch Milch geben.
Mit der 2er sollten Sie noch warten. Nach sechs Monaten in Kombination mit Beikost können Sie dann eine Folgemilch anbieten.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.