Ernährungsplan mit 9 1/2 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
auch ich hätte gerne Ihre Meinung zum Ernährungsplan meines Sohnes, 9 1/2 Monate.
Morgens gegen 06:00 Uhr: Muttermilch
Vormittags zwischen 09:00 und 10:00 Uhr: Hipp "Guten Morgen"-Müsli, 160g
Mittags um 12:00 Uhr: Hipp Menü ab 8 Monaten, 220g + einige Löffelchen Obst
Nachmittags um 16:00 Uhr: Hipp "Frucht und Getreide", 190g
Abends um 19:00 Uhr: Hipp "Gute-Nacht-Brei", 200g
über den Tag verteilt trinkt er 200-400ml Hipp "Bio-Fenchel-Tee"
in der Nacht will er immer nochmal an die Brust, gibt sich mit Fencheltee nicht zufrieden, scheint richtig Hunger zu haben.
Mache ich alles richtig?
Und welche Alternative würden Sie mir für den Vormittag empfehlen? Er hat schon 6 Zähnchen und knabbert und kaut gerne, wäre da belegtes Brot schon in Ordnung?
Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort und viele Grüsse!
der Speiseplan gefällt mir sehr gut. Mag Ihr Kleiner bei den einzelnen Mahlzeiten am Tage mehr essen, dürfen Sie die Portionen ruhig erhöhen.
Die Milch in der Nacht scheint mir mehr eine liebe Angewohnheit zu sein. Das dauert natürlich bis sich Ihr Sohn damit anfreunden wird, dass es nachts nichts mehr zu essen gibt. Versuchen Sie es weiter geduldig mit anderen Ritualen wie Streicheln, Schmusetuch oder bei Durst auch mit Tee. Ihr Schatz wird das lernen und annehmen.
Vormittags können Sie nun beginnen etwas Brot anzubieten. Oder auch mal ein Baby-Joghurt. Zwieback, Reiswaffel, Dinkelstangen… sind sehr beliebt zum Knabbern und Kauen. Dazu kann Ihr Sohn etwas Früchte bekommen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.