Gute-Nacht-Fläschchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 14 Tagen mittags ca. 95 g Gemüsebrei bzw. Gemüsefleischbrei und danach noch ca. 60 g Früchtebrei. Gestillt werden will sie danach nicht mehr.
Nach dem Stillen hat sie abends noch eine Flasche 1-er Bio bekommen und in der Nacht ebenfalls noch eine Flasche 1-er, weil sie nach dem Stillen nicht mehr einschlafen wollte bzw. stündlich kam und sich meine Milchmenge durch ständiges Anlegen nicht gesteigert hatte. Tagsüber stille ich noch, damit ist sie zufrieden.
Nun habe ich abends die 1-er gegen ein Gute-Nacht-Fläschchen ausgetauscht, welches sie sehr lecker fand - sie hat die Flasche quasi inhaliert

Habe die Menge dann gesteigert und bin heute bei 275 ml + 9 Löffel angekommen. Danach ist sie zufrieden, bin mir aber nicht sicher, ob das der richtige Weg ist?
Schön, dass Ihre Kleine das Gute-Nacht-Fläschchen gerne mag.
Die Menge, die Ihre Tochter abends trinkt, ist auch meiner Meinung nach recht groß. Damit ihr Hunger abends nicht so groß ist, könnten Sie die Mahlzeiten am Tage etwas weiter ausbauen. Versuchen Sie die Menge des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis am Mittag auf eine ganze Portion zu steigern. Bieten Sie am besten jeden Tag eine Mahlzeit mit Fleisch an, da nur Gemüse keine vollständige Mahlzeit darstellt. Auch am Nachmittag darf Ihre Tochter bald eine Beikostmahlzeit vom Löffel bekommen, idealerweise einen Obst-Getreide-Brei, den Sie z.B. aus unseren Bio-Getreide-Breien, Wasser und Fruchtmus zubereiten können.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Baby Zeit lassen, die Sättigung zu merken. Füttern Sie das Gute-Nacht-Fläschchen langsam und reichen Sie zunächst die angegebene Höchstmenge. Warten Sie dann ein paar Minuten bevor Sie danach noch weiterfüttern. Sie könnten außerdem statt des Gute-Nacht-Fläschchens einen Milch-Getreide-Brei vom Löffel reichen. Dieser ist noch sättigender als das Gute-Nacht-Fläschchen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam