schmelzende reisflocken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

meine tocher greta bekommt jetzt seit 1nem monat jeden mittag hipp-gemüsebrei aller art!nun dacht ich mir als nächstes die abendflasch zuersetzen den und haben mir heute eine packunh hipp schmelzende reisflocken gekauft so nun die erste frag da der brei ja wieder etwas neues für gretas bauch muss ich da langsam anfangen oder kann gleich wie auf der packungsbeilage füttern??
frage2 : für abendbrei sollte man ja 25g milchpulver nehmen ich füttere hipp pre combiotik sollte ich da 5 oder 6 löffel(aus der packung nehmen) ??
frage3 : mann sollte ja 20g getreidepilver nehmen laut packung ca 3-4 esslöffe meinen sie damit gehäufte löffel oder ganz normale oder könnt man das brei pulver auch mit dem milchpulverlöffel dosieren???
über eine antwort würde wir uns sehr freuen
liebe grüße
am besten Sie geben die ersten paar Tage am Abend eine Teilportion. Je nach dem wie gut das klappt und Ihre Kleine den Brei verträgt, können Sie dann so viel anbieten wie sie möchte.
Nehmen Sie 5,5 Messlöffel Pre Combiotik Pulver und erst mal drei Esslöffel Getreideflocken. Ob gehäuft oder nicht gehäuft, ist hier nicht so entscheidend, denn nicht jeder Esslöffel in den Haushalten hat die gleiche Größe. Der selbst gemachte Abendbrei ist auch Erfahrungssache. Es sollte ein Brei entstehen, der in seiner Konsistenz gut mit dem Löffel zu füttern ist. Haben Sie den Eindruck der Brei ist noch zu dünn, geben Sie noch etwas Getreide dazu. Hier kommt es nicht so genau auf die Gramm an. Sie werden schnell ein optimales Mischverhältnis herausfinden.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.