Noch immer keine Lust auf Selbstgekochtes.....

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.837593
20. Apr 2011 08:14
Noch immer keine Lust auf Selbstgekochtes.....
hallo

habe schon mal vor längerer Zeit mein Problem hier geschildert und auch paar Tipps von Ihnen bekommen.Aber leider bin ich immer noch ratlos.
Mein Sohn (fast 19 Monate) isst nach wie vor kein Selbstgekochtes :cry:
es ist zum Verzweifeln und ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.Hab es bunt angerichtet, auf nem tollen Teller, ihn mit den Fingern alles anfassen lassen ect. , er sitzt mit mir am Mittagstisch aber er interessiert sich nicht für mein Essen. (ess das selbe wie er)

Beim Frühstück oder Abendbrot ist er so neugierig und will alles kosten was ich auch habe.Nur das Mittag will er einfach nicht.

Ich habe es auch schon so gemacht das es NUR selbstgekochtes gibt und nix anderes.Da hat er das Essen komplett verweigert und nicht mal mehr Abendbrot haben wollen.

Ich möchte ihn zum essen nicht zwingen damit er keinen Ekel vorm Essen entwickelt.Aber so geht es doch auch nicht weiter.....er kann doch nicht bis er mal in den Kindergarten geht Essensgläschen bekommen.Zumal er auch nur die 12 Monatsgläser ist.Die ab 15 Monate verweigert er auch total.

Was soll ich nur machen.....

LG Pueppi
HiPP-Elternservice
20. Apr 2011 12:47
Re: Noch immer keine Lust auf Selbstgekochtes.....
Liebe Pueppi,

das ist doch schon mal super, dass Ihr Söhnchen beim Frühstück und Abendbrot neugierig auf Ihr Essen ist und alles kosten möchte! Das zeigt Ihnen, dass sein Interesse an der Familienkost langsam wächst. Bestimmt wird auch das Mittagessen bald interessant für ihn werden. Nehmen Sie ihn weiterhin zu sich an den Familientisch und essen mit Genuss vor Ihrem Sohn. Bieten Sie ihm immer wieder etwas an, z.B. eine Nudel, die er in die Hand nehmen kann oder auch ein Stückchen weich gekochtes Gemüse, eine Kartoffel etc. Üben Sie keinen Zwang aus und lassen Sie ihm die Zeit, die er benötigt.

Richten Sie sich beim Angebot der Speisen am Mittag nach der Entwicklung Ihres Sohnes. Einige Kinder können in dem Alter schon recht gut kauen und möchten vom Familientisch mitessen, andere benötigen noch länger breiige Kost. Wichtig ist, dass Ihr Sohn die Speisen gut kauen kann ohne sich zu verschlucken. Die Mahlzeiten sollten nur mild gewürzt sein, kaum gesalzen und schonend zubereitet.

Bis Felix soweit ist, wird er mit den HiPP Produkten für Kleinkinder (ab 12. Monat aufwärts) optimal versorgt. Kennen Sie schon unsere neuen HiPP Kinder BIO-Teller für Kinder von 1-3 Jahren wie z.B. HiPP Karottenstreifen mit Kartoffeln und feinem Lachs? Diese sind auf die besonderen Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt. Bestimmt werden Felix die Bio-Teller gut schmecken!

Auch später, wenn es einmal schnell gehen muss, wenn man unterwegs ist oder wenn für die Familie eine Mahlzeit zubereitet wird, die für das Kleinkind ungeeignet ist, leisten die HiPP Kinderprodukte einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung.

Viele Informationen zur Ernährung im Kleinkindalter haben wir neu auf unserer Homepage zusammengestellt unter http://www.hipp.de/index.php?id=1125.

Fröhliche Ostertage und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...