Stuhl seid Beikost zu fest

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bei der Einführung von Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung der Verdauung. Der Darm muss sich erst an die neuen Lebensmittel gewöhnen. Bisher war ihr Baby ja nur Milch gewöhnt. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung wieder von alleine ein. Der Stuhl kann aber nun seltener und auch fester als bei reiner Milchernährung bleiben. In der Regel spielt sich die Verdauung von alleine wieder ein.
Da die Karotte eine eher stuhlfestigende Wirkung hat, empfehle ich Ihnen auf die stuhlregulierenden Gemüsesorten wie HiPP Reine Pastinaken bzw. Pastinaken mit Kartoffeln oder HiPP Reiner Kürbis bzw. Kürbis mit Kartoffeln umzusteigen. Reduzieren Sie die Menge des Gemüses zunächst wieder und steigern die Löffelchen dann nur langsam, damit der Darm Zeit hat sich anzupassen. Sie werden sehen in ein paar Tagen hat sich die Verdauung Ihrer Kleinen an die neue Kost gewöhnt!
Bei starker Verstopfung können Sie Ihrem Baby etwas Wasser oder HiPP Tees wie z.B. HiPP Bäuchlein-Tee als zusätzliche Flüssigkeit anbieten.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung Ihres Babys unterstützen. Lassen Sie Ihr Baby häufig Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Wichtig ist, dass Ihr Baby sich wohl fühlt und zufrieden ist. Sollte die Verdauung Ihr Baby arg plagen, empfehle ich Ihnen sich auch an Ihren Kinderarzt zu wenden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter schöne Frühlingstage!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.