Noch mal eine Frage zum Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe im Forum "Das erste Gläschen" schon die Frage an andere Mamas gestellt ob es normal ist, dass meine Tochter 5 1/2 auf einmal ihren Mittagsbrei nicht mehr mag. Nur noch mit Geschrei und Gezeter, sie fängt nach 5 - 6 Löffelchchen an sich zu winden und zu schreien.
Ich habe im Forum hier gestöbert und das Problem häufiger gefunden. Sie raten die Nahrung unerwärmt zu geben, das probiere ich morgen.
Auf jeden Fall nicht aufhören oder? Jeden Tag aufs Neue mittags Brei reichen?
Ich versuche mal mein Glück und wollte mich nur rückversichern ob diese Phase normal ist. Die Kleine zahnt übrigens, 2 Zähne schauen unten hervor.
Ich hoffe sie wird wieder mit Freude essen, ist immer so ein Kampf.
Liebe Grüße
Mary
das kommt tatsächlich häufiger vor, dass die Kinder ihren Brei, den sie bislang gut gegessen haben, vorübergehend verweigern. Geduldig dranbleiben ist jetzt wichtig, bieten Sie jeden Mittag ganz ohne Zwang etwas Gemüse an. Wenn Ihre Tochter ablehnt, machen Sie keine große Sache draus. Im Moment darf sie danach noch ihre Milch bekommen, bis sie satt ist.
Bleiben Sie vor allem entspannt und „kämpfen“ sie nicht. Denken Sie immer dran, aller Anfang ist schwer. Für Ihre Kleine ist das Löffeln ganz neu und muss erst einmal richtig erlernt werden. Bis jetzt hat sie durch Saugen ihren Hunger gestillt. Diese Phase wird bestimmt bald wieder vorübergehen, und dann wird sie wieder mit Freude löffeln!
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.