Schwieriger Esser

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.968488
15. Apr 2011 22:30
Schwieriger Esser
hallo, habe mal ne frage . Mein Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und ich hatte bis jetzt keine Probleme bei ihr mit dem Essen. Morgens bekommt sie noch ihre Milch aus der Flasche ( wir üben aber schon kräftig das aus dem Becher trinken;), als 1 Zwischenmahlzeit ein Brot mit selbstgemachter Marmelade , mittags frisch gekochtes, als 2 Zwischenmahlzeit ein Bläschen Obst / Getreidebrei und abends ihrem Milchbrei. Das mit der Umstellung klappte super. Doch seit einigen Tagen will sie kein Brot mehr Vormittags und Abends der Brei wird konsequent verweigert. Ich greife dann doch zu mindestens am Abend wieder zur Flasche zurück ,weil ich denke , das sie doch was im Bauch haben sollte bevor sie einschläft. Liegt das an den Zähnen die gerade kommen oder vielleicht am Alter? Sie ist jetzt momentan voll in der Trotzphase und will vieles selber bestimmen.
Wäre schön wenn ich ein paar Antworten oder Anregungen von euch bekommen würde :)
danke im voraus
HiPP-Elternservice
18. Apr 2011 13:05
Re: Schwieriger Esser
Hallo,

das Essverhalten von Kindern ändert sich manchmal urplötzlich von heute auf morgen ohne erkennbare Ursache. Da stecken oftmals Wachstums- und Entwicklungsschübe dahinter. Natürlich können auch die kommenden Zähnchen ursächlich sein.

Vielleicht können Sie Ihrer Tochter die Mahlzeiten mit etwas Abwechslung wieder interessanter machen: Vormittags anstelle von Brot einige HiPP Kinder Dinkel-Stangen oder ein weiches Vollwertbrötchen zum Selberknabbern und dazu ein weiches Stück Obst oder die HiPP Kinder-Pause. Möchte Ihrer Tochter abends lieber Brot essen? Dazu können Sie die Folgemilch oder Kindermilch aus der Tasse anbieten. Einige Kinder möchten in diesem Alter auch nur noch ungern gefüttert werden, weil sie jetzt alles selber machen möchten. Dann hilft es oft, dem Kind einen eigenen Löffel in die Hand zu drücken. Während Ihre Kleine selber mit dem Löffel beschäftigt ist, können Sie nachfüttern.

Bleiben Sie dran und nehmen die Mahlzeiten immer gemeinsam in angenehmer Atmosphäre ein. Sie werden sehen, dann wird Ihre Tochter bald wieder so gerne essen wie bisher.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...