Beikost einführen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.902433
31. Mai 2010 07:55
Beikost einführen
Guten Morgen liebes Expertenteam!

Mein Sohn ist jetzt 24 Wochen alt.Im Elternbrief habe ich gelesen ,es wäre nun Zeit die 3.Beikost einzuführen.
Er bekommt aber noch nicht mal eine Breimahlzeit.
Wir haben vor ca.2 Wochen mit Gemüse(Pastinake)angefangen.(abends,weil wir da am ehesten alle zusammen essen)
Mittlerweile schafft er ein halbes Glas Pastinake mit Kartoffeln. Er leidet aber jetzt schon sehr unter Verstopfung,und hat Probleme beim Stuhlgang.(hat z.Z.nur 1mal pro Woche Stuhlgang,er wird noch voll gestillt)
Wie geht es denn nun weiter:Sol er schon das Komplettmenü bekommen,auch wenn er noch kein ganzes Glas schafft?Oder wartet man mit dem Fleisch dann noch?
Wie lange braucht der Darm,um sich an die Beikost zu gewöhnen?
Danke im Vorraus für Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
31. Mai 2010 14:54
Re: Beikost einführen
Hallo!

Sie können nun gerne Gläschen mit Fleisch reichen, auch wenn Ihr Kleiner noch kein ganzes Gemüsegläschen schafft. Zwei Wochen reichen mehr als aus, um sich mit dem Gemüse vertraut zu machen.

Bei der Einführung der Beikost kann es zu einer Veränderung des Stuhles kommen. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Wie lange das dauert ist individuell sehr verschieden. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Muttermilchernährung und kommt auch seltener. Das ist völlig normal. Kommt der Stuhl nun einfach nur selten? Oder plagt sich Ihr Kleiner dadurch auch? Denn es wäre völlig in Ordnung wenn der Stuhl nur alle paar Tage kommt, wenn es Ihrem Sohn aber nichts ausmacht.
Sie können auch zwischendurch z.B. am Nachmittag vor dem Stillen mit etwas Fruchtmus beginnen. Das lockert den Stuhl.

Bei starker Verstopfung können Sie Ihrem Baby auch etwas abgekochtes Wasser oder Babytee als zusätzliche Flüssigkeit anbieten. Z.B. mit dem Löffel.
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Sohn genug Gelegenheit zum Strampeln oder Robben auf dem Bauch, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Sollte die Verdauung Ihren Sohn aber zu arg plagen, empfehle ich Ihnen auch einmal Ihren Kinderarzt zu dieser Thematik zu befragen.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.902433
31. Mai 2010 15:14
Re: Beikost einführen
Danke für die rasche Antwort!Habe vorhin eine Fleischzubereitung gekauft,dann mische ich heute Abend mal 1-2 TL unter das Gemüse.Dann kann der Kleine sich an den Geschmack gewöhnen.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...