Feste Essenszeiten?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.951078
30. Mai 2010 10:03
Feste Essenszeiten?
Hallo,

mein Sohn Bastian bekommt seit 4 Wochen mittags sein Gläschen und isst auch sehr schön.
Leider haben wir aber noch keine festen Uhrzeiten fürs Mittagsessen. Meistens ist es zwischen 11 und 13 Uhr, jenachdem wie lange er morgens schläft.
Ist das ok oder sollte man immer zur gleichen Zeit füttern - egal ob das Kind schon Hunger hat oder nicht?
Ausserdem hab ich noch folgende Fragen:
- ich habe am Anfang bemerkt dass Bastian auf Karotte mit Verstopfungen und Blähungen reagiert und habe diese seit dem weg gelassen - sollte ich es nochmals versuchen oder einfach komplett meiden?
- ich möchte heute mit dem Abendbrei anfangen und diesen selbst anrühren.
Ich habe noch Muttermilch eingefroren und möchte dies am Anfang dafür verwenden. Kann ich diese dann auch noch mit Wasser oder Milch anreichern falls die Portions-Menge zu wenig ist - und was ist dann besser Wasser oder Milch (Vollmilch?)

Vielen Dank schon jetzt
Simone
HiPP-Elternservice
31. Mai 2010 14:52
Re: Feste Essenszeiten?
Liebe Simone,
Richten Sie sich bei den Zeiten nach Ihrem Bastian. Das wird sich sicherlich noch mehr einpendeln.

Sie können es gerne noch einmal mir Karotte probieren. Kombinieren Sie doch die Karotte zunächst mit den bereits gewohnten Gemüse und Menüs und lassen Sie sie so ins Essen einfließen.

Beim Abendbrei empfehle ich Ihnen zuerst einmal nur mit der Muttermilch einen Milchbrei anzurühren. Wenn die Mumiportion nicht ausreicht, dann eben erst mal eine kleinere Portion Brei (also einfach weniger Getreideflocken) anrühren.
Und je nach Bedarf noch eine weitere Portion wie laut Packung mit halb Kuhmilch/halb Wasser anrühren oder mit Säuglingsmilch anmischen.

Hier bieten sich ideal unsere reinen Bio-Getreide-Breie (grüne Packungseinfärbung) an. Sehen Sie auch: http://www.hipp.de/index.php?id=374
Einfach die Getreideflocken in die Muttermilch geben, umrühren. Fertig. Der Brei kann noch mit Fruchtmus nach Belieben verfeinert werden. Oder als herzhafte Variante mit Gemüse.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...