Was passiert wenn er keine Milchmahlzeit mehr ist?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.944854
25. Mai 2010 12:24
Was passiert wenn er keine Milchmahlzeit mehr ist?
Hallo hipp-team,

mein Sohn (10 Monate) ist momentan krank! :cry: er hat Husten und Schnupfen. Normalerweise bekommt er morgens und abends Grießbrei mit kuhmilch angerührt aber seit er krank ist verweigert er den Brei komplett bzw. muss nach ein paar Löffeln Spucken! Ich denke das es zusätzlich noch mehr verschleimt wegen der Milch...
Also hab ich den Brei jetzt ganz weggelassen und er bekommt abends z.B. Suppe o.ä!

So nun endlich zu meiner Frage:
Was passiert, wenn ich die Milchmahlzeiten ganz weglasse und ihm was ganz anderes gebe?
Nimmt das Auswirkung auf seine Entwicklung?


Vielen Dank für eure Hilfe lieben Gruß
HiPP-Elternservice
25. Mai 2010 18:19
Re: Was passiert wenn er keine Milchmahlzeit mehr ist?
Hallo!
Wenn wir Erwachsene krank sind mögen wir auch nicht so gerne essen oder bevorzugen ganz bestimmte Speisen.
Das ist jetzt genauso bei Ihrem Kleinen. Gehen Sie auf ihn, geben Sie ihm nun das was er möchte. Wenn er keinen Milchbrei mag oder er ihm nicht gut tut, lassen Sie ihn weg. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, in diesen kurzen Phasen entstehen keine Mängel und Auswirkungen.

Ist Ihr Kleiner wieder gesund und fit, stellt sich bestimmt auch schnell wieder der "alte" Appetit ein!

Gute Besserung wünscht
das HiPP Expertenteam
gast.944854
28. Mai 2010 13:44
Re: Was passiert wenn er keine Milchmahlzeit mehr ist?
Hallo Hipp-team,


danke für eure schnelle Antwort. Leider will er seinen Brei immernoch nicht :( .
Was für Mangelerscheinungen bekommen denn Babys wenn ich die Milchmahlzeiten komplett weglasse und garnicht mehr gebe???
Kann man die dann durch irgendetwas ersetzen wie z.B. mehr Käse oder Joghurt? :? Ich hab nämlich das gefühl das sich das so schnell nicht legt! :shock:

Lg
HiPP-Elternservice
31. Mai 2010 07:40
Re: Was passiert wenn er keine Milchmahlzeit mehr ist?
Hallo noch mal.
So schnell einsteht kein Mangel.

Geben Sie ihm Milch aus dem Fläschchen oder dem Becher. Mit etwas HiPP Früchte oder HiPP Gemüse kommt diese bei Kinder gut an. Oder zum Ende des ersten Jahres kann Ihr Kleiner auch etwas Brot mit Käse bekommen. Zwischendurch bieten sich unsere Früchte & Joghurt an:http://www.hipp.de/index.php?id=366

Später kann auch ein Milchreis, Pudding, ... den Milchbedarf mit decken.

Immer wieder verschieden Milchmahlzeiten anbieten, das ist nur ein Phase, die vorbeigeht.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...