Allergische Reaktion auf Milchbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Sie mag absolut kein Obst. Gemüse isst sie dagegen wirklich gut. Habe wirklich schon alle Früchtegläschen ausprobiert. Weder mit Getreide, pur oder mit Joghurt. Sie ißt einen Löffel und dann bekommt man nichts mehr in sie hinein. Dasselbe Problem bei frisch zubereitetem Obst. Wie kann ich sie an Obst gewöhnen? Sie braucht doch die Vitamine daraus, oder nicht?
Abends hat sie bisher immer Milchbrei zum anrühren bekommen, wo ich dann Obst aus dem Gläschen zumische. Das hat sie immer super gegessen, bis sie nach einigen Wochen angefangen hat, nach ein paar Löffeln sich die Nase zu reiben. Nicht nur ein bißchen, sondern ständig, sobald der Löffel näher kam oder sie Brei im Mund hatte. Trotzdem hat sie immer etwa die Hälfte gegessen, war danach jedoch reif für die Badewanne. Meinen Sie das sie auf irgendeine Zutat in den Breien allergisch reagiert?
Jetzt haben wir ihr die Abendgemüsegläschen gegeben. Sie hat sie komplett aufgegessen, ohne sich die Nase zu reiben. Aber ich kann ihr die doch nicht ständig geben, oder?
Ich hoffe sie können mir helfen.
Vielen Dank,
K.Ahl
die Abendgemüsegläschen können Sie ohne Bedenken weiter füttern. Oder auch die neutralen Pulvermilchbreie wie unsere Babygrieß oder Kindergrieß, die Sie selbst mit Gemüse abschmecken.
Ich denke nicht, dass es eine allergische Reaktion auf Obst ist. Jedes Kind hat - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Gerade Obst empfinden machen Kinder anfangs als etwas säuerlich.
Mag Ihr Mädchen Früchte zunächst nicht so, wie wäre es mit einem Getreide–Gemüse–Brei?
Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermischen.
Gerne können Sie auch einmal ein Karotten- mit einem Apfelgläschen mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder einfach so anbieten. Vielleicht überzeugt das Ihre Kleine!
Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP Bio-Banane“ enthalten Banane, schmecken sehr mild und sind sehr beliebt, auch bei „Obstmuffeln“!
Probieren Sie es mal damit. Am Anfang nur geringe Menge, die Ihr Mädchen nicht merkt. Klappt das, dann immer mehr.
Wie sieht es mit Säften bzw. Schorlen aus? Vielleicht ist das eine Möglichkeit.
Obst oder Säfte können Sie zwecks Vitaminversorgung auch unter den Mittagsbrei schummeln.
Lehnt Ihre Tochter etwas ab oder mag sie nicht weiter essen, heißt das aber noch lange nicht, dass sie diese Lebensmittel grundsätzlich nie mag. Bieten Sie ruhig immer wieder Obst und Obst & Getreide an, irgendwann wird Ihr Mädchen auch diesen Geschmack sehr gerne mögen!
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.