Fleischanteil im Glas

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kati3009
6. Apr 2011 21:12
Fleischanteil im Glas
Hallo liebes HIPP Team,

schon wieder ist eine Frage aufgetaucht :P

Hab gesehen das bei vielen Menüs der Fleischanteil ca. 15,2 g beträgt. Ist das nicht zu wenig?

Bei euren Gemüsegläschen (n.d.4 Mo.) steht geschrieben, dass ein halbes Glas Gemüse und ein halbes Glas Fleischzubereitung eine volle Mahlzeit ergibt ..... Das wären ja 62,5 g Fleisch am Tag/pro Mahlzeit, das ist ja extrem viel!!!!!!

Ich kenn mich nicht mehr aus ...... :oops:
Wieviel Fleisch sollten die Kleinen pro Tag in Gramm bekommen??????????

Ich bitte um Aufklärung!!!!!
Danke!

Lg Kati
HiPP-Elternservice
7. Apr 2011 15:04
Re: Fleischanteil im Glas
Liebe Kati,
die Zusammensetzung von Babynahrung ist im Rahmen der Diät-Verordnung gesetzlich vorgeschrieben. So wird sichergestellt, dass Babys nach allen wissenschaftlichen Erkenntnissen best möglich versorgt werden. Aufgrund dieser strengen Richtlinien gehört Babynahrung zu den sichersten Lebensmitteln überhaupt. Die gesetzlichen Vorgaben basieren auf den Empfehlungen europäischer Gremien und werden selbstverständlich von uns umgesetzt und eingehalten.

In diesen Richtlinien ist ein Mindestgehalt von 8% Fleisch für Babymenüs vorgeschrieben. Das ergibt je nach Altersstufe und Portionsgröße der Menüs 15-20g Fleisch. Damit leisten Menüs einen wertvollen Beitrag zur Versorgung des Säuglings mit Eisen. Denn Eisen ist aus Fleisch besonders gut für den Körper verwertbar. Am besten ist es, mindestens fünf Mal in der Woche ein Menü mit Fleisch zu füttern, so erhalten Babys fast täglich die wertvollen Nährstoffe aus Fleisch. Auch die „DINO-Studie“ des Forschungsinstituts für Kinderernährung aus dem Jahr 2008 hat gezeigt, dass Kinder ausreichend mit Eisen versorgt werden, wenn sie gemäß dem Ernährungsplan mit industriell gefertigten Mahlzeiten ernährt werden. Ein höherer Fleischgehalt in Menüs ist somit nicht notwendig.

Wird dennoch ein höherer Fleischgehalt in Menümahlzeiten gewünscht, empfehle ich Ihnen unsere HiPP Fleischzubereitungen. 1 Glas unserer Bio-Fleischzubereitungen (125 g) enthält 50 g Fleisch. Es gibt sie in den Sorten Bio-Rindfleisch püriert, Bio-Hühnchenfleisch püriert und Bio-Putenfleisch püriert. Zur Herstellung einer Menümahlzeit wird ein halbes Gläschen HiPP Fleischzubereitung mit halbem bis ganzen Gläschen HiPP Gemüse gemischt (je nach gewünschter Menge). Mit dieser Portion erhält Ihr Baby 25g Fleisch, das ist in etwa die Fleischmenge, die das Forschungsinstitut für Kinderernährung für die Selbstzubereitung von Beikost empfiehlt.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Kati3009
7. Apr 2011 20:39
Re: Fleischanteil im Glas
Danke, danke danke für die rasche Antwort :P

Ihr seit echt super :D

Schönen Abend noch .....
Bis zum nächsten Mal! :oops:

Lg Kati
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...