will nicht selber mit dem löffel essen..

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

die meisten Kinder beginnen ca. ab dem 9. Monat damit ihre ersten eigenen Versuche mit dem Löffel zu unternehmen. Zum 1. Geburtstag hin können viele Kinder alleine mit dem Löffel essen. Dabei kann es immer wieder mal Rückschritte geben.
Zwingen Sie Ihren Jungen zu nichts. Wann Kinder letztlich mit dem Löffel essen, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Jedes Baby legt ein anderes Entwicklungstempo vor.
Iist irgendetwas beim Essen vorgefallen? Hat er sich am Löffel verletzt? War etwas unangenehm (zu scharf, zu fett, anderer Geschmack)? Hat Ihr Sohn sich verschluckt?
Dann braucht es etwas bis er diese Erfahrung vergessen hat. Geben Sie ihm diese Zeit.
Oft hilft es dann einen anderen Teller/anderes Brettchen, einen anderen Löffel (andere Farbe) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.
Auch das Trinken sollten Sie nicht erzwingen. Je mehr Druck Ihr Kleiner verspürt umso mehr sperrt er sich dagegen an. Gehen Sie das Essen und Trinken mit Freude und Begeisterung an, sehen Sie es nicht als Schwierigkeit.
Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde des Kindes sind erfahrungsgemäß völlig ausreichend. Mit am leichtesten lernt Ihr Kleiner durch (spielerisches) Experimentieren, also indem Sie ihm immer wieder den Löffel hinlegen. Essen Sie vor ihm mit Besteck und trinken Sie aus der Tasse/einem Becher. Kinder lernen durch Nachahmen, indem Sie oder Geschwister mit gutem Beispiel vorangehen.
Ich bin mir sicher, auch das eigenständige Löffeln und das Trinken aus dem Becher wird Ihr Sohn zu der ihm passenden Zeit meistern.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Er trinkt auch nicht alleine. Seine Flasche hält er nur zum rumspielen, aber trinken tut er nicht! Und aus der Tasse geht alles daneben, weil er immer seine Zunge soweit heraus streckt!
Ich lass ihm einfach die Zeit...
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.