Essen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1046936
5. Apr 2011 08:17
Re: Essen
Mein Räuber bekommt die letzte Flasche zw.19 und 20 Uhr dann erst morgens um 7-7.30 Uhr ca.
gast.959823
5. Apr 2011 08:24
Re: Essen
Ich muß auch sagen, das er für sein alter groß ist, da ist es ja normal, dass er mehr als die norm isst...
Mir wurde gesagt, der kleine kann locker 5Mahlzeiten am Tag essen.

Wir haben momentan eh das problem, ab 2.30Uhr schaukelt er sich wach. Heute früh habe ich ihn in seitenlage an seinen gitter spielend vorgefunden :roll:, sah echt putzig aus ....Ich habe ihn dann mitgenommen zu mir und 4Uhr mußte papa aufstehen, da ist er aufgewacht und wollte seine Milch, der Magen hat aber auch geknurrt
Ich finde er hält von 18-4Uhr ohne essen durch, das ist vollkommen ok für mich

LG
gast.1076608
5. Apr 2011 23:20
Re: Essen
Ich brauche mal Rat von euch! Meine Kleine ist 6 1/2 Monate und isst nachts viel zu viel. Sie wacht alle drei bis vier Stunden auf und will ihre Flasche haben, anders lässt sie sich nicht beruhigen! Hab schon alles ausprobiert, gestreichelt, in den Arm genommen auch bei mir ins Bett geholt, nichts hilft. Sobald sie getrunken hat, schläft sie ein. Tagsüber bekommt sie alle vier stunden 200 ml, dann so gegen 13 - 14 Uhr Mittag (Gemüse, mal auch Fleisch und etwas Früchte). Die Portion isst sie aber nie auf, nach einem halben Gläschen ist sie schon satt.Wenn sie Abends nicht zu müde ist bekommt sie noch Brei, am sonsten Flasche. Mir gehts nicht darum, dass ich so oft aufstehen muss, langsam zeigt sich das häufige Essen am Gewicht. Wir waren gestern bei U5, sie ist 68 cm und 9200g! Ich finds echt viel und die Ärztin auch. Versuche jetzt nachts immer weniger Milch zu geben, aber sie ist dann so lange unruhig wenn sie getrunken hat! Finde es auch nicht gut dass sie 24 Stunden am Tag trinkt ohne Pause, irgendwann braucht ja der Magen auch Ruhe! Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie wir die Flasche Nachts absetzen können?! Wäre dafür dankbar!
gast.959823
6. Apr 2011 08:43
Re: Essen
Hi, nimmt sie verdünnte milch ? Das mache ich nachts, diese nacht kam er 2mal, einmal wäre die norm und da gebe ich ihm verdünnte milch 2mal und das ist dann eine mahlzeit

Wenn sie die nicht nimmt, verdünne die milch am besten schritt für schritt, du findest dann die schmerzgrenze heraus. Wenn sie dann nur noch wasser nimmt, ist es kein hunger...

LG
gast.1092999
6. Apr 2011 11:32
Re: Essen
Ich hab die morgen Flasche ersetzt , die wollte er nicht mehr haben . Ich koch ihm nen Griesbrei den isst er um 8 , dann gibts um 12 Uhr Menue um 16 Uhr GOB um 19 Uhr nochmal nen Brei und 1,5 Std. später sein Fläschen . Nachts isst und trinkt er nichts . Somit kommen wir auf 5 Mahlzeiten .
gast.1076608
6. Apr 2011 15:30
Re: Essen
Ja, ich mach das jetzt auch schon so, dass ich die milch verdünne!Anstatt sechs Löffeln, wie tags über, mach ich drei Löffeln rein. Bis jetzt gehts! So versuche ich immer weniger zu geben. Glaube einfach nicht, dass sie nachts größeren Hunger hat als am Tage. Oder überhaupt, dass sie Hunger hat. Hat sich wohl zu sehr an die Flasche gewöhnt und nimmt es zur Beruhigung. Komisch ist nur ich kann sie überhaupt nicht anders beruhigen, auch wenn sie neben mir schläft. Dachte zuerst es liegt daran, dass sie nicht alleine schlafen will!
gast.959823
6. Apr 2011 15:56
Re: Essen
Nimmt sie denn kein Nucki ? An deiner stelle, würde ich es mal mit wasser probieren, wenn mein kleiner kein hunger hat, nimmt er das... so hatte ich ihm das essen nachts abgewöhnt...

LG
gast.1076608
7. Apr 2011 00:03
Re: Essen
Nucki nimmt sie schon (das kommt auch noch dazu, dass sie den verliert und ständig aufwacht :roll: ), aber der hilf dann auch nicht! Sie spuckt ihn dann immer wieder aus oder schmeißt gleich aus dem Bett und es wird weiter gebrüllt! Weiß nicht ob sie sich mit Wasser zufrieden gibt, trink auch so kaum welches! Aber man soll ja nichts unversucht lassen! :)
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...