Oekotest

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bestimmt bezieht sich Ihre Frage auf die Ergebnisse von ÖKO-TEST MAI/09.
Wir können uns vorstellen, dass Sie durch diese Ergebnisse verunsichert sind und sich Gedanken machen. Es ist schade und für uns nicht nachvollziehbar, dass ausgerechnet Babynahrung immer wieder zur Zielscheibe fragwürdiger Analysemethoden und Interpretationen wird.
Die von ÖKO-TEST untersuchten HiPP Produkte sind uneingeschränkt für die gesunde Ernährung von Säuglingen geeignet. Dieser Ansicht sind auch das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) und das Verbraucherministerium Baden-Württemberg.
In dem Artikel "Test: Gemüsegläschen" von ÖKO-TEST (MAI/09) wurden die HiPP Gemüseprodukte „HiPP Gemüse-Allerlei“ mit ausreichend und „HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln“ mit ungenügend bewertet. Grund für die Abwertungen waren angeblich erhöhte Furan- und Benzolwerte. Bei den Spuren an Benzol und Furan handelt es sich um Stoffe, die nach heutigem Kenntnisstand unvermeidbar bei der Erhitzung und Haltbarmachung von Lebensmitteln entstehen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat sich schon seit einiger Zeit mit den Stoffen befasst und leitet von diesen minimalen Spuren keine Gefährdung für die Verbraucher – auch nicht für Säuglinge – ab.
Die Bewertung von ÖKO-TEST ist für uns zudem nicht erklärbar. Unsere Gegenproben in einem der renommiertesten, unabhängigen Prüflabore haben völlig andere Werte ergeben als die Messungen von ÖKO-TEST und zeigen die einwandfreie Qualität der HiPP Produkte. Nach den Ergebnissen des unabhängigen Prüflabors hätte es nach dem ÖKO-TEST Maßstab zu einer Bewertung von „sehr gut“ bei dem Gläschen „HiPP Gemüse-Allerlei“ und von "gut" bei dem Gläschen "HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln" führen müssen. Diese Werte hat ÖKO-TEST vor Veröffentlichung des Artikels erhalten, jedoch ignoriert.
Die willkürliche Abwertung der Produkte durch ÖKO-TEST ist unter sachlicher Betrachtung völlig unberechtigt und führt nur dazu, dass Verbraucher unnötig verunsichert werden.
Die getesteten HiPP Gemüsegläschen sind uneingeschränkt für die gesunde Ernährung von Säuglingen geeignet sind. Babynahrung wird so streng kontrolliert, dass nichts im Regal steht, was in irgendeiner Form Ihrem Kind schaden könnte.
Sie können all unsere HiPP Babykost ohne Sorge für die Ernährung Ihres kleinen Babys verwenden!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.