Glutenhaltiger Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.856159
22. Mai 2010 19:30
Glutenhaltiger Abendbrei
Hallo liebes Experten-Team,

ich habe nun seit 2 Wochen den Abendbrei bei meiner Maus (fast 6 Monate) eingeführt, und wollte nun einen aus dem Hause Hipp verwenden, da ihr so ziemlich die einzigen seid, die wert legen auf Genfreies Getreide und Futtermittel.

Leider ist mir nun aufgefallen, dass der Wunschbrei "Gute Nacht Banane und Zwieback" glutenhaltig ist. Warum? Unsere Kinderarzt hat uns empfohlen, erst nach dem 11 Lebensmonat Glutenhaltige Beikost zu verwenden.

Schade, denn nun muss ich wohl den Zuckerhaltigen Abendbrei von Milupa verwenden. Gibt es von Euch eine Alternative? Darüber würde ich mich sehr freuen. Vielleicht habt Ihr hiervon sogar eine Probe, um es einmal probieren zu können.

Ich wünsche Euch schöne und erholsame Pfingsten und freue mich auf Eure Antwort.

Viele Grüße
Michi :D
HiPP-Elternservice
25. Mai 2010 18:23
Re: Glutenhaltiger Abendbrei
Liebe Michi!
Sie dürfen den Wunschbrei „Gute Nacht Banane und Zwieback“ ohne Bedenken anbieten. Es spricht nichts dagegen, außer es besteht bei Ihrem Kind der Verdacht auf eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)?

Gluten ist schlicht ein ganz natürlicher Bestandteil unserer heimischen Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer. Es ist nicht enthalten in Mais und Reis. Gluten ist ein ganz natürliches Eiweiß, das die meisten Menschen täglich mit der Nahrung - als Brot, Müsli oder Nudeln aufnehmen. Dieses Gluten deckt einen Teil unseres täglichen Eiweißbedarfs. Auch in der Ernährung des Babys haben Getreideprodukte ihren Platz - ganz besonders Weizengrieß ist ein wichtiger Bestandteil der Säuglingsernährung z.B. in Milchbreien und Nudelgerichten.

Glutenfreie Lebensmittel spielen bei einer diagnostizierten Zöliakie eine wichtige Rolle. Kinder mit Zöliakie reagieren mit Durchfall, Bauchschmerzen und Gedeihstörungen auf den Verzehr von Nahrungsmitteln mit Gluten. Kinder, die an Zöliakie erkrankt sind, müssen lebenslang glutenfrei ernährt werden. Damit diese Eltern schnell und sicher die Produkte finden, die garantiert glutenfrei sind, ist auf alle unseren Etiketten der Hinweis "glutenfrei "oder "enthält Gluten" angebracht. Säuglingsmilchnahrung ist generell glutenfrei.

Gluten ist also per se überhaupt nichts Schlechtes, sondern ein ganz natürlicher Nahrungsbestandteil. Es wird allgemein empfohlen, glutenhaltige Getreide mit der Beikosteinführung zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat in kleinen Mengen einzuführen. Durch solch eine Vorgehensweise wird das Risiko an Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) zu erkranken sogar reduziert.

Wir wünschen Ihrer Maus guten Appetit!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...