Wann beginnen bei Frühgeborenen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Feb 2010 23:08
Wann beginnen bei Frühgeborenen?
Hallo !!
Mein kleiner Sonnenschein ist 4 Monate alt ist allerdings 4 wochen zu früh auf die Welt gekommen.
Wann kann ich da anfangen mit Beikost??? soll ich lieber diese 4 Wochen länger warten??
Kann mir jemand einen Tipp geben???
Danke Sandymum
Mein kleiner Sonnenschein ist 4 Monate alt ist allerdings 4 wochen zu früh auf die Welt gekommen.
Wann kann ich da anfangen mit Beikost??? soll ich lieber diese 4 Wochen länger warten??
Kann mir jemand einen Tipp geben???
Danke Sandymum

24. Feb 2010 20:25
Re: Wann beginnen bei Frühgeborenen?
Mein Sohn ist auch vier Wochen zu früh zur welt gekommen, ich habe versucht nach dem 4 Monat (gerechnet ab Gebursdatum)mit Beikost anzufangen,
hat überhaupt nicht funktioniet. Habe dann vier Wochen gewartet und jetzt klapt es super. Also ich glaube besser die vier Wochen noch Warten Liebe Grüsse
hat überhaupt nicht funktioniet. Habe dann vier Wochen gewartet und jetzt klapt es super. Also ich glaube besser die vier Wochen noch Warten Liebe Grüsse
18. Mai 2010 15:12
Re: Wann beginnen bei Frühgeborenen?
Hallo,
also meine Zwillinge kamen 6 Wochen zu früh. Sie sind jetzt 4 1/2 Monate alt und ich habe vor einer Woche mit dem Gläschen angefangen. Es läuft super. Sie essen es und bekommen meist nicht genug davon. Meine Tochter macht zwar ab und an noch Probleme aber auch nur weil ich nicht schnell genug war, Sie hat dann sooo großen hunger das Sie meckert und mir die Mörchen um die Ohren spuckt.
Ich denke man sollte ab und an mal ausprobieren wie dein Baby drauf reagiert ob er mag oder nicht.
Oder einfach den Kinderarzt fragen!
MFG
also meine Zwillinge kamen 6 Wochen zu früh. Sie sind jetzt 4 1/2 Monate alt und ich habe vor einer Woche mit dem Gläschen angefangen. Es läuft super. Sie essen es und bekommen meist nicht genug davon. Meine Tochter macht zwar ab und an noch Probleme aber auch nur weil ich nicht schnell genug war, Sie hat dann sooo großen hunger das Sie meckert und mir die Mörchen um die Ohren spuckt.
Ich denke man sollte ab und an mal ausprobieren wie dein Baby drauf reagiert ob er mag oder nicht.
Oder einfach den Kinderarzt fragen!
MFG
19. Mai 2010 21:52
Re: Wann beginnen bei Frühgeborenen?
frag deinen kinderarzt der kann dir weiterhelfen...
viel glück

viel glück

23. Mai 2010 10:57
Re: Wann beginnen bei Frühgeborenen?
Meine Maus ist auch 4 Wochen zu früh geboren.Mein Kinderarzt und auch meine Hebamme sagten das man eigentlich erst nach 6 Monaten anfangen sollte,bis zu dem zeitpunkt reicht die Milchnahrung völlig aus.Allerdings sagte der Kinderarzt auch das man den Zeitpunkt meist am Kind selber erkennen kann.Unsere maus ist beim Essen(wenn sie da nicht gerade schläft) meistens im Maxi Cosi dabei und schaut immer gierig auf unseren teller.Dabei schmatzt sie laut,laut Kinderarzt ein zeichen das sie probieren möchte.Dann kannst Du versuchen einen Löffel brei zu geben.Werde wohl bei meiner auch bald anfangen,sie interessiert sich immer für das was andere auf dem teller haben.
Liebe Grüße von Simone
Liebe Grüße von Simone
23. Mai 2010 12:03
Re: Wann beginnen bei Frühgeborenen?
naja mein kinderarzt meint zb. ab dem 4 monat...
bei meinem hats da auhc noch nicht geklappt, 1bis 2 wochen später ging es etwas. aber auch jetzt mit 5 monaten isst er nur etwas abendbrei den mittagsbrei will er irgendwie nicht.
du kannst es bei deinem kind einfach mal versuchen. dein kind zeigt dir was es will
bei meinem hats da auhc noch nicht geklappt, 1bis 2 wochen später ging es etwas. aber auch jetzt mit 5 monaten isst er nur etwas abendbrei den mittagsbrei will er irgendwie nicht.
du kannst es bei deinem kind einfach mal versuchen. dein kind zeigt dir was es will

24. Mai 2010 17:58
Re: Wann beginnen bei Frühgeborenen?
soweit ich weiß soll man bei frühchen ab dem errechneten Geburtstermin rechnen mit beikost
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...