Baby (6 Monate) mag nur noch stückiges Essen... Was tun??

Das Baby wird mobil
Elternforum
Sandra-Frankfurt
28. Mär 2011 10:31
Baby (6 Monate) mag nur noch stückiges Essen... Was tun??
Hallo in die Runde!!

Wir sind ganz frisch angemeldet und ich habe auch gleich eine Frage an Euch. Brauchte dringend eure Meinungen und ein paar Infos zum Thema "stückiges Essen" beim Baby.

Wir haben vor 4 Wochen mit den Gläschen ab dem vierten Monat angefangen. Mit Erfolg und ohne Probleme! sie signalisierte mir, dass sie nun will... Mund auf, Löffel hinterher schauen, nun auch greifen wollen und selbst essen.

Nun ist es so, dass unsere Tochter nur noch bei uns mitessen will und tückige Kost bevorzugt. Seit Geburt sitzt sie im Maxi-cosi auf dem Esstisch und nimmt so an den Mahlzeiten teil. Sie wird richtig böse und will nach unseren Gabeln greifen wenn sie nichts von uns bekommt.

Den Mittagsbrei isst sie nach langem Gezedere irgendwann zur Hälfte bis Dreiviertel auf, sie wartet, ob es nicht was "besseres" gibt. beim Abendessen lasse ich sie dann zerdrückte Kartoffeln, Karotte, etc mitessen. Unsere Maus geiert allem hinterher, bekamm von ihrer älteren Schwester schon Zwiebackund Brot( und liebte es, hat bisher auch alles gut vertragen).

Sie ist eher zierlich, genau 6 Monate alt (68cm und 6900g.) und bekommt 4-5 Flaschen Milch am Tag (750-900ml). Nun mache ich mir aber Gedanken, was ich ihr denn ohne Bedenken schon geben darf... Sind die 8 monatsgläschen von den Inhaltsstoffen her jetzt schon geeignet? Da diese stückiger sind und sie das liebt und bevorzugt, würde ich das gerne testen. Oder sind die Gläser zu stark gewürzt?

Ich möchte meiner Tochter gerne das zum Essen geben, was sie fordert und möchte, ohne Ihren Magen-Darm Trakt zu überfordern. Ich weiß, dass ich mich glücklich schätzen kann, dass sie so früh stückiges isst. Aber was ist verträglich mit dem Magen-Darm und dem "Mama-Gewissen"?? Täglich für sie extra zu kochen bekomme ich zeitlich nicht immer hin. Wenn es passt, dann bekommt sie milde Sachen vom Tisch. Aber sie fordert ja stets etwas stückiges zum essen...

Ach so, zähne hat sie noch keine. Sie zerdrückt aber alles (Kartoffeln, etc) mit der Kauleisten und kaut richtig Klasse.

Was kann ich nun tun??
Wann habt ihr mit den stückigen Gläschen angefangen?
Was würdet ihr machen?

Vielen dank vorab!!!
gast.953228
28. Mär 2011 10:39
Re: Baby (6 Monate) mag nur noch stückiges Essen... Was tun??
Hallo

erstmal Herzlich Willkommen.

es gibt von Hipp ab 6. Monat Menüs, die schon etwas stückiger sind, vielleicht probierst du die mal aus..

Und die darf deine dann ja schon essen, mit den 8.Monat- Menüs würde ich noch warten, die sind wirklich sehr grob, und meiner eklt sich ab und zu noch davor, weil er das mit dem kauen noch nicht richtig raus hat :D

LG Jule mit Vincent, 32 Wochen
gast.1021369
28. Mär 2011 10:46
Re: Baby (6 Monate) mag nur noch stückiges Essen... Was tun??
Hallo!!!

Also ich würde sagen, lass sie essen, was sie möchte...

Natürlich keine übertrieben gewürtzten Sachen mit Chilli, viel Pfeffer oder so.... Wenn du schreibst, dass sie schon ganz viel verträgt und es mag, ist doch umso besser für dich und sie.

Sie bekommt selbsgekochte Nahrung und Kauen mit 6 Monaten ist sowieso schon total klasse!!! Mein Sohn ist 10 Monate und fängt grade an, richtig zu kauen, obwohl er jetzt schon 8 Zähne hat... :roll: :roll:

Gläschen ab dem 8-ten Monat kannst du ihr auch schon geben. Die Monatsangaben vom Hersteller sind eh nur Richtlinienangaben, an die sie sich lt. Gesetz halten müssen. Der Inhalt ist derselbe wie ein 4 Monats Gläschen, nur dass das Essen im 4 Monats Glas püriert ist und es ist etwas gewürzt....

Mein Kind hat auch seit er ca 6,5 - 7 Monate ist alles vom Tisch bekommen, was er wollte.... Auch jetzt bekommt er selten Gläschen, ich gebe ihm das, was ich für uns koche, fülle es halt aber vor dem "großen Würzen" schon ab und würze es nur ganz mild mit bisschen Salz und Milchzucker. Milchzucker weil er schon seit Geburt so harten Stuhl hat.

Du musst dann nur drauf achten, dass sie genügend trinkt, aber bei der Milchmenge hat deine Maus ja schon richtig ordentlich Flüssigkeit. Kannst ihr ja zu den Mahlzeiten Tee oder so anbieten.

Hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte!!!

Ganz liebe Grüße,

Linda mit Philipp
gast.946071
28. Mär 2011 10:59
Re: Baby (6 Monate) mag nur noch stückiges Essen... Was tun??
Hallo und auch von mir ein herzlich willkommen!!! ;)

Ich denke wenn sie soweit ist, und mit der stückigen Nahrung keine Probleme hat, dann spricht nichts dagegen.
Ich mache meinem Junior (fast 11 Monaten & zahnlos :) ) schon seit längerem mal ein Gläschen (auch mal ab 4. Monat) und koche ihm dazu eine Kartoffel, kleine Nudeln oder zarten Reis. Wenn du die Beilage selbst kochst, kannst du ja selbst bestimmen wie weich sie sein soll. So hat deine Maus ihre stückige Malzeit und dass ganz ohne überflüssige Gewürze und co.
Nimm am besten immer ein Gläschen das inetwa das beinhaltet was ihr auch zum Mittag esst (schon allein wegen der Farbe ;)) und fülle ihre Malzeit auf einen Teller der neben deinem steht. o hat sie das Gefühl das selbe zu bekommen.

Viel Erfolg & einen lieben Gruß!

Anika & Dejan
reggie86
28. Mär 2011 22:06
Re: Baby (6 Monate) mag nur noch stückiges Essen... Was tun??
Hi.
Meine Kleine hatte mit dem Alter auch so ziemlich das gleiche Gewicht + Größe und ich habe in dem Alter angefangen ihr vom Tisch zu geben.
Das meiste durft sie bei uns mitessen, und wenn mal was nicht geeignet war, hab ich schnell Kartoffeln + TK Gemüse + etwas Pute gekocht.
Hat bei uns immer gut geklappt. Und sie hat bis heute (9,5 Monate) keinen Zahn. :lol:
Ich finde, das ist viel einfacher, als immer extra kochen oder Gläschen kochen.
Und unsere Maus hat das immer super vertragen. Und sie isst echt viele Sachen mit.
An deiner Stelle würde ich das begrüßen und halt schauen, was sie verträgt.
Ach ja, am besten immer mit Meersalz würzen, das dürfen die Kleinen auch schon :D
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...