Säfte

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.959823
26. Mär 2011 08:56
Säfte
Hi, ich koche für meinen kleinen selber und benutze da immer A-saft naturtrüb 100% ...mein kleiner trinkt auch so saft, verdünnten von hipp...nu wollte ich mal wissen, ob ich den saft den ich zum kochen verwende ihm auch so geben darf ? ....es bleibt immer soviel übrig und ich trinke den ja nicht :roll:

LG
SurfingTigga
26. Mär 2011 09:00
Re: Säfte
Wie alt ist denn dein Zwerg?
Meiner bekommt auch 100% Apfelsaft naturtrüb seit er ungefähr 10 Monate ist. Er hat es immer gut vertragen. Jetzt ist er 14 Monate und bekommt auch andere Säfte O-Saft, Multi etc. Ich achte nur drauf das es 100% Saft. Er verträgt es sehr gut.
gast.959823
26. Mär 2011 09:02
Re: Säfte
im 7.monat ist er...also 28Wochen...

Naja ich dachte mir, wenn ich es auch zum kochen nehmen soll, kann es ja pur nicht so schlimm sein. Natürlich stark verdünnt...
Ich dachte immer im ersten Jahr darf man keine citrus früchte verwenden, aber ich habe rezepte direkt mit O-saft darim *grübel*

LG
SurfingTigga
26. Mär 2011 09:05
Re: Säfte
Also so weit ich weiß soll man im ersten Jahr keine Citrusfrüchte nehmen weil sie wund machen können. Finn hat mit 10 Monaten Mandarinen gefuttert und es hat ihm nicht geschadet. Ich denke das kommt auch etwas drauf an wie weit ihr mit Beikost seid. Wir haben erst Ende des 6. Monats mit Brei angefangen und waren demnach etwas später mit allem als andere Babys. Dafür hat er bis jetzt alles was er bis jetzt bekommen hat gut vertragen. Ich glaube nicht das es schadet wenn du verdünnten Apfelsaft gibst.
gast.959823
26. Mär 2011 09:20
Re: Säfte
Meiner bekommt beikost seid der 13.woche und seid einer woche koche ich selber... wir sind also schon sehr weit, bisher hat er auch alles vertragen was ich ihm gegeben habe...

najut werde ich es mal mit dem saft probieren, mehr als durchfall kann er ja nicht bekommen

LG
gast.1060934
26. Mär 2011 09:28
Re: Säfte
Das mit den "keine Citrusfrüchte im ersten Jahr" ist mittlerweile überholt. Es stimmt das Citrusfrüchte das Wundsein fördern können und bei stark Allergiegefährdeten Babys sollte man auch vorsichtig vorgehen.
Aber man geht heute davon aus das Kinder auf alles was sie im ersten Lebensjahr schon mal bekommen haben, später nicht so leicht eine Allergie entwickeln.
Also wenn du Citrusfrüchte verwenden möchtest dann fange langsam damit an. Im Endeffekt wie man auch den Brei einführen sollte. Also etwas beim kochen verwenden, dies mal ein paar Tage wiederholen und beobachten.
Apfelsaft kannst du deinem kleinen natürlich auch geben. Meiner trinkt hauptsächlich Wasser oder Tee aber wenn er mal sehr harten Stuhlgang hat gebe ich ihm auch stark verdünnten Apfelsaft.
Ich würde dir nur davon abraten ihn zu oft zu geben, oder ihm den Saft zugeben wenn er Tee und Wasser ablehnt. Weil Saft schmeckt ja schließlich viel besser als pures Wasser.
gast.959823
26. Mär 2011 12:15
Re: Säfte
Hi Isa, ok danke...werde es dann mal beim kochen testen.

Naja er trank mal ne ganze weile wasser, aber im moment trinkt er wieder so wenig, das es schon aufhört, das die pampi schön feucht ist... deswegen gebe ich ihm im mom den verdünnten saft, hauptsache bissl flüssigkeit...

LG
gast.878071
26. Mär 2011 12:39
Re: Säfte
Meiner bekommt schon saft verdünnt seit er 5 monate ist
gast.1060934
26. Mär 2011 13:50
Re: Säfte
@lolikom
Stimmt wenn er so wenig trinkt ist die Flüssigkeit wichtig und da ist auch verdünnter Saft ok. Du kannst versuchen immer zu einer Mahlzeit oder kurz danach, Wasser oder Tee anzubieten. Und sonst Saft geben.
Meiner hat auch ne zeitlang kaum noch was getrunken, da hab ich in den Früchtetee ein kleines bisschen Apfelsaft reingemacht, so nen TL. Dann hat ers wieder getrunken und ich hab immer weniger Saft reingemacht bis er den Tee wieder so getrunken hat.
gast.959823
26. Mär 2011 15:09
Re: Säfte
das mit den Früchtetee ist eine super idee Isa :D

@Nina-meiner auch, aber halt nur Hipp
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...