Abends

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1084855
22. Mär 2011 18:37
Abends
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal fragen, was Ihr euren Kleinen abends zu essen gebt und um wieviel Uhr.
Mein Sohnemann, 9 Monate, besteht abends auf seine Flasche....seit ca. einer Woche wird er aber nachts wach...vor HUNGER...sein Bäuchlein knurrt richtig laut....
Kennt das "Problem" jemand und wie bekomme ich ihn richtig satt?
Ich dachte schonmal, dass er so um halb 7 mit uns zu Abend isst (Brei, Brot, oder ähnliches), ich ihn danach schlafen lege und er um ca. 11 Uhr noch seine Flasche bekommen kann.
Aber Sinn der Sache ist es ja auch nicht, dass er so spät noch essen bekommt, oder?
Bis jetzt hat er immer von 7 Uhr an geschlafen und nur nachts was getrunken (Tee, Wasser, Saft).
Meint ihr es kann auch einfach nur ein Schub sein, und ich muss ihm jetzt solange nachts was geben???

Freue mich auf eure Antworten!
Steph und der kleine Wirbelwind Aaron ;)
gast.906892
22. Mär 2011 18:47
Re: Abends
Meine kleine ist jetzt auch 9 Monate alt. Sie bekommt um halb sechs ihr Abendbrot (Brot, Brei) und so um circa viertel vor sieben nimmt sie noch ne halbe Milch. Dann schläft sie durch bis morgens acht, halb neuen!
Lg Sandra
gast.940653
22. Mär 2011 19:11
Re: Abends
Hey,

meine kleine Maus ist auch 9 Monate und bekommt jetzt ihren Abendbrei so gegen 18:00 Uhr, dann gehen wir wickeln, Schlafi anziehen und dann gehen wir zu Bett und da trinkt sie noch mal ein 160 ml Milchfläschen fast / ganz aus.
Danach ab ins Bett und schlafen bis gegen halb sieben.

Probiere es doch mal so, hab ich eine ganze Weile gemacht, den Abendbrei mit in die Milchflasche.
150 ml Wasser + 5 Löffel vom Milchpulver
so vier bis fünf Teelöffel Abendbrei ( sollte aus Milch sein )
erwärmen aber nur kurz, dann mit in die Flasche geben und gut verrühren.
Ein Sauger ( wenn er nicht schon verwendet wird ) in Größe zwei.

Hat einwandfrei geklappt.

Abendbrei aus oder mit Milch lässt sich super verdünnen.
Einfach mal probieren, vielleicht klappt es ja! :D :D

schönen Abend
gast.980790
22. Mär 2011 20:19
Re: Abends
HEy!

Meine Maus bekommt so gegen halb sieben ihren Abendbrei, nachts hat sie meist keinen Hunger.
Ich würde Deine Frage mal an`s HIPP Experten-Team stellen und detailiert auflisten, was und wieviel Du Deinem Wirbelwind zu essen gibst, vielleicht haben die ja Tipps?

LG

Tina
MaggyH
22. Mär 2011 20:27
Re: Abends
Hallo,
meine Kleine hat abends immer großen Hunger und ich gebe ihr so viel, wie sie essen will. Am liebsten hat sie ihre Gute-Nacht-Flasche, doch die allein bringt sie nicht durch die ganze Nacht... sie bekommt deshalb abends erstmal eine halbe Portion Brei. Da nehme ich immer unterschiedlich entweder die Gute-Nacht-Gläser von Hipp mit Gemüse oder die Breie zum Anrühren von Milupa oder auch mal einen Hirse-Obst-Brei. Danach gibts dann noch 170ml Gute-Nacht-Flasche und die Nacht ist gerettet :)

Ich denke, wenn Dein Schatz sein Fläschchen will, dann gib ihm sein Fläschchen, aber vorher etwas "Festes", was länger anhält. So klappts zumindest bei uns sehr gut - schon seit 2 Monaten.

LG
gast.946071
22. Mär 2011 20:47
Re: Abends
Hey!

Also mein Sohn (10 1/2 Monate) bekommt auch etwa seit dem er 9 Monate alt ist abends sein Leberwurst- oder Quark-Brot. Wir essen gemeinsam 18.30 Uhr. Dann bereite ich seine Flasche vor, um noch etwas mit ihm spielen und ihn dann in aller Ruhe bettfertig machen zu können. Gegen 19.00 -19.15 Uhr bekommt er dann die Flasche und geht um 19.30 Uhr ins Bett. Er schläft problemlos bis ca. 08.00 Uhr durch!

Mit 9 Monaten reicht den Stöpsel die Flasche halt meist nicht mehr. Probier es einfach mal aus! ;)

LG Anika und Dejan
gast.1128919
22. Mär 2011 21:20
Re: Abends
Also mein kleiner schatz (9 monate alt) beckommt um halb 7 seinen brei und vor dem schlaffen gehn (halb 8) beckommt er noch seine flasche 100 ml und schläfft dann gleich ein biss morgens um 6 oder 7.
gast.1018285
22. Mär 2011 21:33
Re: Abends
hallo,

bei uns ist es so wie bei maggyh ausser das unsere tochter (10 monate) eine ganze portion milchbrei verputzt und dann noch ihre 240ml milch trinkt.
den milchbrei bekommt so gegen 18:00 uhr und die flasche dann um 19:00 uhr.
danach schläft sie im normalfall durch bis 07:30 manchmal auch bis 08:00 uhr.

versuch es einfach mal mit brei oder brot und danach noch die flasche.

lg daniela
gast.1021369
22. Mär 2011 21:39
Re: Abends
Steph87 hat geschrieben :
> Hallo ihr Lieben,
> ich wollte mal fragen, was Ihr euren Kleinen abends zu essen gebt und um
> wieviel Uhr.
> Mein Sohnemann, 9 Monate, besteht abends auf seine Flasche....seit ca.
> einer Woche wird er aber nachts wach...vor HUNGER...sein Bäuchlein knurrt
> richtig laut....
> Kennt das "Problem" jemand und wie bekomme ich ihn richtig satt?

> Bis jetzt hat er immer von 7 Uhr an geschlafen und nur nachts was getrunken
> (Tee, Wasser, Saft).
> Meint ihr es kann auch einfach nur ein Schub sein, und ich muss ihm jetzt
> solange nachts was geben???
>
> Freue mich auf eure Antworten!
> Steph und der kleine Wirbelwind Aaron ;)


Hey...

Bei uns ist es seit letzen Mittwoch genauso...
Mein Sohn ist nur bisschen älter, ist am 19. 10 Monate geworden....

Also meiner bekommt gard 2 Zähne, ich denke mal, das das der Grund für das nächtliche Milchtrinken ist....
Bekommt dein Spatz vielleicht auch welche oder hat er vllt. Bauchweh, weil du schreibst ja, dass das Bäuchlein knurrt.... Vllt. ist es Luft???
Wenn die Mäuse sich nicht wohl fühlen, wollen sie ja noch die Flsche haben...

Oder es kann natürlich auch ein Wachstumsschub sein und er brauch halt momentan mehr an Milch um satt schlafen zu können...

Es muss ja auch gar keinen Grund haben... Bei den Lütten ist es ja oft so, dass die Essensgewohnheit sich von einen auf den anderen Tag ändern kann...

Würde mich auch an das HIPP-Expertenteam wenden, wie eine Mami schon geraten hat, die haben mir schon sehr oft gant toll geholfen...

Wünsche euch, dass ihr bald gemeinsam wieder durchschlafen könnt!!!

Alles liebe an alle!!!

Liebe Grüße aus Hamburg,

Linda mit Philipp
gast.1084855
23. Mär 2011 08:36
Re: Abends
Danke für eure Antworten.
Gestern abend haben mein Mann und Ich entdeckt, dass sich unten wohl zwei Zähnchen durchdrücken (ganz weiß und geschwollen).

Werde es jetzt abends so machen wie ihr geraten habt: erst Abendbrot und dann vor dem Schlafen gehen seine Milch (evtl. mit Abendbrei).

Irgendwann wird er schon satt werden :lol:

Wünsche Euch noch eine schöne Woche!!!
Shagrath
24. Mär 2011 08:48
Re: Abends
Hallo...

Also meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt und schläft immer noch nicht durch...
Es gibt Tage,da isst sie abends auch sehr schlecht und hat dann bestimmt nachts hunger,aber da sag ich mir: "Pech gehabt".

Ich gebe ihr nachts nun schon nur Wasser zu trinken,aber das stört sie auch nicht.

Sie schläft fast nie mehr alleine ein und ich leg sie dann auf mich und dann schläft sie.Ich habe sie auch schon schreien lassen,aber es wurde immer schlimmer.Selbst der Schnulli hilft da nicht.

Sie geht so zwischen um 7 um 8 ins Bett,schläft dann bis halb 11 oder halb 12 und dann fängt sie an mit schreien.

Sie lässt sich durch nichts beruhigen,außer wenn ich sie zu mir nehme,aber das ist ja kein Dauerzustand und dann schreit sie ab um 1 jede Stunde und will was trinken.

Ich hab schon vieles ausprobiert,grad an verschiedenen Speisen abends,aber nichts möchte sie so wirklich.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

Danke schon mal...
Danke schon mal...
gast.1084855
25. Mär 2011 10:23
Re: Abends
Aaaaaaaaaaaaalso: ich habe es doch wirklich geschafft und meinen kleinen Spatz satt bekommen :o
Wir essen jetzt zusammen zwischen 6 und halb 7 zu abend; da bekommt er dann ein Viertel Brot und seinen heiß geliebten Grießbrei (Mami liebt auch Grießbrei :D )
Zwischen 7 und halb 8 gehts dann ins Bett und er pumpt eine 300ml Flasche Milch mit Babygrieß weg....
Dann ist Ruhe bis morgens 6 Uhr! JUHUUUUUUUUUUUUUUU! :lol:

Nachts wird er zwar manchmal noch 2-3 mal kurz wach um was zu trinken (Tee), aber das ist ok.
Seit vorgestern hat mein Kleiner einen Helm und schwitzt dementsprechend, die Flüssigkeit muss ja irgendwie wieder rein.
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...