Wie lange milchflasche?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)



lg conny+lilly
das Fläschchenalter ist unterschiedlich schnell vorbei. Da die Babys häufig 2-3 Monate brauchen, bis das Trinken aus der Tasse klappt, ist es sinnvoll im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres zu beginnen, das Trinken aus der Tasse zu üben. Am besten üben Sie tagsüber schon mit Lilly das Trinken aus der Tasse. Wenn Ihre Kleine morgens das Milchfläschchen zügig austrinkt und anschließend die Zähnchen gereinigt werden, können Sie das im Moment entspannt sehen. Wenn Lilly soweit ist, dass Sie morgens nicht mehr so früh Hunger hat, können Sie dann morgens mit ihr ohne Fläschchen noch kuscheln und später zum Frühstück die Milch aus der Tasse geben.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
tagsüber trinkt lilly nur noch aus ihrem lernbecher oder einem richtigen Glas...da will sie überhaupt keine Flasche mehr um tee oder saft zu trinken schon lange nicht mehr


Vielleicht schläft sie ja auch irgendwann mal länger um dann richtig frühstücken zu können aber bitte nicht um 5


noch ne andere Frage die kleine ist grad im Wachstumsschub und verlangt nachts um 2 uhr eine milchflasche ohne geht garnicht da brüllt sie alles zusammen und steigert sich da richtig rein.Wasser,tee oder saft verweigert sie da.Ich kann und will sie aber auch nachts nicht ewig schreien lassen.Sie muß doch aber mal mit 11 Monaten durchschlafen.Tagsüber ißt sie wie gesagt bei allem bloß die hälfte sie will einfach nicht mehr und ich kann sie ja nicht zwingen zum essen.Oh das ist jetzt sehr viel geworden tschuldigung.
lg conny
ein nächtliches Fläschchen wird schnell zu Gewohnheit und ist auch nicht gut für die Zähne.
Generell darf Ihre Kleine tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen und trinken wie sie möchte. Je mehr Ihre Lilly im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird sie in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt!
Also am besten die Kalorien der Nachtflasche auch den Tag verlegen.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
ich versuche ihr ja tagsüber mehr an beikost zu geben aber wenn sie ja immer nur die hälfte will was soll ich da machen sie quengelt und dreht den kopf weg oder macht den mund erst garnicht auf.Wie gesagt an zähne liegts nicht denn sie sabbert nicht und kaut nirgendswo drauf rum.was kann ich da machen?
lg
hier hilft letztlich nur Geduld und Ausdauer.
Bieten Sie konsequent tagsüber Essen und Trinken an. Das wird sicherlich immer mehr werden.
Sie können natürlich das Fläschchen auch vorübergehend nachts reichen. Aber es sollte halt nicht zur Gewohnheit werden.
Im Fachbuchhandel gibt es sehr gute Ratgeber, was das Thema (Durch-)Schlafen betrifft. Die Tipps darin und die Anleitungen haben schon oft geholfen.
Schöne Pfingsten
Ihr HiPP Expertenteam