Langstreckenflüge

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.889589
18. Mär 2011 13:12
Langstreckenflüge
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Langstreckenflügen? Wir wollen Ende des Kahres nach Thailand fliegen (11Std.), dann wird unsere Kleine 20 Monate sein. Bekommt man dann einen extra Sitz, auch wenn sie noch nicht bezahlen müssen?

Danke für Eure antworten.
gast.917400
18. Mär 2011 13:33
Re: Langstreckenflüge
Hallo,

also ich weiß nicht wie es bei Langstreckenflügen ist aber als wir nach Mallorca geflogen sind (knappe 3 Std.) Flug war meine mittlere damals 15 Monate jung und wir hatten keinen Anspruch auf einen Extra-Platz. Wir haben allerdings ein Babyflugbett gebucht (ein Bett zum ausklappen in der 1. Reihe) und dieses war superpraktisch. Wir haben sie reingesetzt und sie konnte schlafen bzw. spielen. Ich würd mich bei der Fluggesellschaft erkundigen und das mal erfragen. Die werden Dir mit Sicherheit weiterhelfen können.
Als wir damals geflogen sind war auch die Bordbesatzung super kinderfreundlich und sie haben echt alles versucht, damit die Kinder einen angenehmen Flug hatten.

LG Wonny
gast.873478
18. Mär 2011 23:02
Re: Langstreckenflüge
Hallo,
also wir sind in die USA geflogen. Und man bekommt keinen extra Platz. Also nur wenn man ihn zahlt - was ich echt doof find, denn meist ist es fast der selbe Preis wie bei uns. Kommt auch drauf an was fuer ne Airline du hast wegen Hilfe und so bei Bett oder besseren Platz etc. Wir hatten damals echt Pech. Sassen sogar von meinem Mann weg. Das Bett hatte vor uns schon jemand anders beansprucht... 11 Std ist echt hart. ALso am besten versuchen es spaet zu halten damit euer Kleiner/Kleine schlaeft so viel wie moeglich. Am Rueckflug schlief meiner aufm Arm ca. 6 Std. Das war schoen, kein Gejammer lol.
Ich hoffe fuer euch, dass ihr ne supi Airline bekommt die sich gut um euch kuemmern!! ;)
LG
gast.953619
20. Mär 2011 12:21
Re: Langstreckenflüge
hallo,
ab dem 2 lebensjahr muß ein kind einen eigenen platz haben.
ich kann euch raten auch wenn ihr dann den platz zahlen müßt euren autositz mit zu nehmen. schau mal nach an der seite ob er für flieger zugelassen ist, sollte er das sein darf sie sogar zum start und landung drinn sitzen, ansonsten während des fluges. oder ihr leiht euch einen entsprechenden sitz.
ich weiß das ist ne ätzende schlepperei, aber der sicherste weg für ein kind im flieger zu reisen und ich habe festgestellt, das die kinder eher drinn sitzen bleiben weil sie es ausm auto so kennen, es gibt nämlich seit über 2 jahren eine anschnallpflicht wie im auto und so macht man sich das leben etwas einfacher (da du sie sonst die ganze zeit aufm schoß angeschnallt haben mußt und in einer reihe mit 3 oder 4 leuten ist das echt eng und nervig). und für thailand kann ich einen autositz nur empfehlen, da wird doch etwas wild auto gefahren ;)
von dem baisinett von dem geschrieben wurde ... da gehen nur kinder bis ca 9kg rein, das gewicht wird sie dann wohl übersteigen?!
gast.889589
23. Mär 2011 13:27
Re: Langstreckenflüge
Vielen Dank für Eure Erfahrungen, dann werden wir unsere Kleine wohl auf den Schoß nehmen müssen, aber wir fliegen um 19h, ich hoffe, das sie dann schnell einschläft und das auch für lange Zeit. ;)
gast.828394
23. Mär 2011 20:57
Re: Langstreckenflüge
Hallo,

also wir fliegen öfters Langstreckenflüge mit unseren Sohn, da mein Mann beruflich auch bei einer Fluggesellschaft arbeitet.Einen extra Platz bekommt man nur dann wenn auch gezahlt wird.Ansonsten ist es vielleicht noch möglich das ihr noch einen Babyschlafplatz im Flugzeug nutzen könnt, einfach mal nachfragen.
Unser Sohn ist jetzt übrigens 22 Monate u er fliegt sehr gerne.

Grüße
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...