Schwere Bronchitis!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Mär 2011 20:50
Schwere Bronchitis!
Hallo
ich wollte mal die Mütter fragen deren Kinder schon mal eine Bronchitis hatten oder haben was man beachten sollte und ob es auch gefährlich werden kann?
Meine Tochter 17 Monate hatte eine schwere Erkältung vor 2 Wochen mit Fieber aber nur leichten Husten,der Husten ist nicht weggegangen hat sich plötzlich verschlimmert,sie hat fast garnicht geschlafen nur gehustet-haute waren wir beim Arzt,der sagte schwere Bronchitis(knapp an einer Lungenentzündung vorbei)dann bekam sie Antibiotikum,Tropfen zum Bronchien erweitern Salbu und Hustenlöser,für die Nacht Zäpfchen mit Cortison aber nur im äußersten Notfall....
Meine Fragen da sie noch nie Antibiotikum hatte,darf sie Milch trinken etwas später(man sagt ja dann wirken die Tabletten nicht)
Kennt jemand die Zäpfchen mit Cortison,soll ich es ihr geben wenn sie sich die nächsten 2 stunden nur quält?
Was kann ich sonst so machen um das ganze zu lindern?
Sie ist sonst eigentlich gut drauf,außer anhänglich,richtig toben sollen die auch nicht wenn die Husten haben oder?LG
Und Danke im voraus
ich wollte mal die Mütter fragen deren Kinder schon mal eine Bronchitis hatten oder haben was man beachten sollte und ob es auch gefährlich werden kann?
Meine Tochter 17 Monate hatte eine schwere Erkältung vor 2 Wochen mit Fieber aber nur leichten Husten,der Husten ist nicht weggegangen hat sich plötzlich verschlimmert,sie hat fast garnicht geschlafen nur gehustet-haute waren wir beim Arzt,der sagte schwere Bronchitis(knapp an einer Lungenentzündung vorbei)dann bekam sie Antibiotikum,Tropfen zum Bronchien erweitern Salbu und Hustenlöser,für die Nacht Zäpfchen mit Cortison aber nur im äußersten Notfall....
Meine Fragen da sie noch nie Antibiotikum hatte,darf sie Milch trinken etwas später(man sagt ja dann wirken die Tabletten nicht)
Kennt jemand die Zäpfchen mit Cortison,soll ich es ihr geben wenn sie sich die nächsten 2 stunden nur quält?
Was kann ich sonst so machen um das ganze zu lindern?
Sie ist sonst eigentlich gut drauf,außer anhänglich,richtig toben sollen die auch nicht wenn die Husten haben oder?LG
Und Danke im voraus

17. Mär 2011 21:43
Re: Schwere Bronchitis!
Also erst mal gute Besserung für deine Kleine .
Mein Sohn hatte auch ziemlich starken Husten der absolut nicht weg wollte und der sich dann ein wenig festgesetzt hatte wo rauf ich ihm auch ein Antibotikum geben musste und meine Kinderärztin und die Apothekerin meinten 2 Std. danach keine Milchprodukte geben . Also das ist das was sie zu mir gesagt haben und ich denke mal das es immer so ist wenn man Antibotikum nimmt .
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen .
Lg
Mein Sohn hatte auch ziemlich starken Husten der absolut nicht weg wollte und der sich dann ein wenig festgesetzt hatte wo rauf ich ihm auch ein Antibotikum geben musste und meine Kinderärztin und die Apothekerin meinten 2 Std. danach keine Milchprodukte geben . Also das ist das was sie zu mir gesagt haben und ich denke mal das es immer so ist wenn man Antibotikum nimmt .
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen .
Lg
17. Mär 2011 22:43
Re: Schwere Bronchitis!
Die Zäpfchen sind für den Notfall. Wenn beispielsweise Atemnot dazukommt.
Inhalieren ist immer gut. Genauso wie viel frische Luft. Viel Lüften und auf ausreichende Luftfeuchtigkeit achten. Desweiteren wäre es gut wenn sich deine kleine ruhige Spiele spielt. Also viel Bücher anschauen... und am besten nicht rennen.
Den Oberkörper beim schlafen leicht erhöht lagern.
Bei starken Hustenanfällen, ist frische Luft gut. Also beispielsweise schnell in ne Decke einpacken und ans offene Fenster.
Milch und Antibiotika in einem Abstand von min. 2Stunden geben. Wenn es machbar ist. Auch ruhig erstmal weniger Milch geben, da sie die Schleimbildung in den Bronchien verstärken kann. Bei meinem großen sollte ich komlett auf Milch verzichten, als er so ne starke Bronchitis hatte.
Dann gute Besserung deiner kleinen.
Liebe Grüße
Inhalieren ist immer gut. Genauso wie viel frische Luft. Viel Lüften und auf ausreichende Luftfeuchtigkeit achten. Desweiteren wäre es gut wenn sich deine kleine ruhige Spiele spielt. Also viel Bücher anschauen... und am besten nicht rennen.
Den Oberkörper beim schlafen leicht erhöht lagern.
Bei starken Hustenanfällen, ist frische Luft gut. Also beispielsweise schnell in ne Decke einpacken und ans offene Fenster.
Milch und Antibiotika in einem Abstand von min. 2Stunden geben. Wenn es machbar ist. Auch ruhig erstmal weniger Milch geben, da sie die Schleimbildung in den Bronchien verstärken kann. Bei meinem großen sollte ich komlett auf Milch verzichten, als er so ne starke Bronchitis hatte.
Dann gute Besserung deiner kleinen.
Liebe Grüße
18. Mär 2011 20:31
Re: Schwere Bronchitis!
Hallo,
Genau wie meine Vorgängerin weiß ich das Inhalieren,frische Luft super tut!
wir stellen dann auch immer noch zusätzlich kleine Schüsseln mit warmen Wasser auf und hängen über die Heizung feuchte Tücher.
WIR gebe ach in die Flasche immer etwas Fenchelhonig,aber das ist umstritten,weil heut zu tage ja kein Honig mehr gegebe werden soll, muss aber sagen bei uns wirkt er sehr schleim lösend.
außerdem reiben wir ihn auch immer noch mit Ecubal ein.
man soll in den Tagen wo sie doll Erkältet sind, dass Baden vermeiden, aber auch dies ist umstritten,genauso Zwiebelsaft.
Wider rum, früher hat es ja auch keinen Geschadet und man muss selber schauen was einem bzw dem Kindlein hilft.
Hoffe ich konnte dir Anregungen geben! musst mal gucken ob dich was anspricht
Genau wie meine Vorgängerin weiß ich das Inhalieren,frische Luft super tut!
wir stellen dann auch immer noch zusätzlich kleine Schüsseln mit warmen Wasser auf und hängen über die Heizung feuchte Tücher.
WIR gebe ach in die Flasche immer etwas Fenchelhonig,aber das ist umstritten,weil heut zu tage ja kein Honig mehr gegebe werden soll, muss aber sagen bei uns wirkt er sehr schleim lösend.
außerdem reiben wir ihn auch immer noch mit Ecubal ein.
man soll in den Tagen wo sie doll Erkältet sind, dass Baden vermeiden, aber auch dies ist umstritten,genauso Zwiebelsaft.
Wider rum, früher hat es ja auch keinen Geschadet und man muss selber schauen was einem bzw dem Kindlein hilft.
Hoffe ich konnte dir Anregungen geben! musst mal gucken ob dich was anspricht
20. Mär 2011 09:26
Re: Schwere Bronchitis!
Hallo
Erstmal Danke für die Antworten,meiner Maus geht es schon besser,das Antibiotikum hat schnell geholfen(blöd ist nur das man die zu Ende nehmen muß,sie mag es nicht)
Ansonsten finde ich die Tipps von euch mit dem Fenster,keine Milch,hohe Luftfeuchtigkeit usw gut,dann werde ich nächstes Mal auch wissen was zu tun ist,die Cortison Zäpfchen haben wir nicht gebraucht,hätte ich sie aber ein Tag eher gehabt hätten wir sie bestimmt gebraucht....
Leider isst sie immer noch sehr wenig,aber ich hoffe das kommt jetzt langsam wieder....LG

Erstmal Danke für die Antworten,meiner Maus geht es schon besser,das Antibiotikum hat schnell geholfen(blöd ist nur das man die zu Ende nehmen muß,sie mag es nicht)
Ansonsten finde ich die Tipps von euch mit dem Fenster,keine Milch,hohe Luftfeuchtigkeit usw gut,dann werde ich nächstes Mal auch wissen was zu tun ist,die Cortison Zäpfchen haben wir nicht gebraucht,hätte ich sie aber ein Tag eher gehabt hätten wir sie bestimmt gebraucht....
Leider isst sie immer noch sehr wenig,aber ich hoffe das kommt jetzt langsam wieder....LG
21. Mär 2011 20:32
Re: Schwere Bronchitis!
hallo,
mein sohn hatte schon öfters eine bronchitis, auch immer gleich mit Antibiotikum. habe mir dann ein inhaliergerät (INQUA INHALATOR)
gekauft und sobald er husten bekommt fange ich an zu inhalieren. sind super damit über den winter gekommen und die investition hat sich gelohnt.
mein sohn hatte schon öfters eine bronchitis, auch immer gleich mit Antibiotikum. habe mir dann ein inhaliergerät (INQUA INHALATOR)
gekauft und sobald er husten bekommt fange ich an zu inhalieren. sind super damit über den winter gekommen und die investition hat sich gelohnt.
21. Mär 2011 21:14
Re: Schwere Bronchitis!
Hallo,
mein Kleiner hat auch schon öfters eine spastische Bronchtis gehabt. Wir inhalieren 2x tgl, dann lege ich Kartoffelwickel auf, das löst den Schleim, dann bekommt er Bronchicum, und dann schmiere ich die Brust mit Pulmotin ein, das durchblutet die Bronchien durch die Wärme. Man kann auch ein Schälchen Wasser ins Zimmer stellen, und 2 - 4 Tropfen Babix Inhalat reinträufeln lassen.
mein Kleiner hat auch schon öfters eine spastische Bronchtis gehabt. Wir inhalieren 2x tgl, dann lege ich Kartoffelwickel auf, das löst den Schleim, dann bekommt er Bronchicum, und dann schmiere ich die Brust mit Pulmotin ein, das durchblutet die Bronchien durch die Wärme. Man kann auch ein Schälchen Wasser ins Zimmer stellen, und 2 - 4 Tropfen Babix Inhalat reinträufeln lassen.
22. Mär 2011 20:21
Re: Schwere Bronchitis!
Hallo!
Wir haben auch grad ein schwere Bronchitis hinter uns.wir musste sogar in die Klinik,waren 5 Tage in der der Medizinischen Hochschule in Hannover.Bei Mia Mackenzie war auch der Sauerstoffgehalt im Blut total im Keller.Normalerweise liegt der bei Kindern in ihrem Alter(17 Monate) bei 92-92%,Mia Mackenzie hatte nur 82%.Sie hat während des Aufenthaltes immer an der Sauerstoffbrille gelegen...es war echt ne Qaul die Nächte in der Klinik.Und alle 2-3 Stunden mussten wir inhalieren.Wir haben dort erst nur mit Salbutamol inhaliert und dann kam auch noch Atrovent dazu.Das inhalieren hat auch super geholfen.Die ersten zwei Nächte haben ich,als Mama,garnicht geschlafen...denn Mia Mackenzie hat immer so doll gehustet,das sie sich auch noch übergeben hat.Tagsüber hat sie denn nur bei Mama oder Papa auf dem Bauch geschlafen,weil sie von der Nacht sooooo fix und fertig war.Aber gott sei dank hat das ständige inhalieren schnell geholfen und auch die letzte nacht bevor wir wieder heim durften,lag ihr Sauerstoffgehalt auch wieder bei 92-93%.Und gott sei dank,durften wir denn auch nach 5 Tagen wieder nach hause.Aber ich muss sagen,sehr grossen Respekt an die Ärzte und Schwestern in der Medizinischen Hochschule.Sehr sehr kompetentes Personal,der hilfreich und sehr sehr nett.
Wir sind jetzt ca.seit 4 Wochen wider daheim,wir haben auch nach dem Klinikaufenthalt noch inhaliert,die erste Woche mit beiden sachen(Salbutamol und Atrovent).Nach einer Woche nur noch Salbutamol und danach die woche ganz ohne.und seit einer woche inhalieren wir garnicht mehr...und bis jetzt toi toi toi.
Ich kann nur sagen,sie tage in der Klinik waren sehr anstrengend,schlaflos.
Aber es hat sich gelohnt,mein Kind ist wieder gesund und es geht ihr gut.
Das erstaunliche ist aber,was man als Eltern eigentlich für ENERGIE in sich hat,wenn die Kleinen krank sind.
Ein HOCH an unsere kleinen Mäuse...wir haben euch sooooo LIEB!!!!
Wir sind soooo froh,dass es euch gibt!!!
ICH LIEBE DICH MEINE KLEINE MIA MACKENZIE!!!
Lg an alle Eltern sendet Dana
Wir haben auch grad ein schwere Bronchitis hinter uns.wir musste sogar in die Klinik,waren 5 Tage in der der Medizinischen Hochschule in Hannover.Bei Mia Mackenzie war auch der Sauerstoffgehalt im Blut total im Keller.Normalerweise liegt der bei Kindern in ihrem Alter(17 Monate) bei 92-92%,Mia Mackenzie hatte nur 82%.Sie hat während des Aufenthaltes immer an der Sauerstoffbrille gelegen...es war echt ne Qaul die Nächte in der Klinik.Und alle 2-3 Stunden mussten wir inhalieren.Wir haben dort erst nur mit Salbutamol inhaliert und dann kam auch noch Atrovent dazu.Das inhalieren hat auch super geholfen.Die ersten zwei Nächte haben ich,als Mama,garnicht geschlafen...denn Mia Mackenzie hat immer so doll gehustet,das sie sich auch noch übergeben hat.Tagsüber hat sie denn nur bei Mama oder Papa auf dem Bauch geschlafen,weil sie von der Nacht sooooo fix und fertig war.Aber gott sei dank hat das ständige inhalieren schnell geholfen und auch die letzte nacht bevor wir wieder heim durften,lag ihr Sauerstoffgehalt auch wieder bei 92-93%.Und gott sei dank,durften wir denn auch nach 5 Tagen wieder nach hause.Aber ich muss sagen,sehr grossen Respekt an die Ärzte und Schwestern in der Medizinischen Hochschule.Sehr sehr kompetentes Personal,der hilfreich und sehr sehr nett.
Wir sind jetzt ca.seit 4 Wochen wider daheim,wir haben auch nach dem Klinikaufenthalt noch inhaliert,die erste Woche mit beiden sachen(Salbutamol und Atrovent).Nach einer Woche nur noch Salbutamol und danach die woche ganz ohne.und seit einer woche inhalieren wir garnicht mehr...und bis jetzt toi toi toi.
Ich kann nur sagen,sie tage in der Klinik waren sehr anstrengend,schlaflos.
Aber es hat sich gelohnt,mein Kind ist wieder gesund und es geht ihr gut.
Das erstaunliche ist aber,was man als Eltern eigentlich für ENERGIE in sich hat,wenn die Kleinen krank sind.
Ein HOCH an unsere kleinen Mäuse...wir haben euch sooooo LIEB!!!!
Wir sind soooo froh,dass es euch gibt!!!
ICH LIEBE DICH MEINE KLEINE MIA MACKENZIE!!!
Lg an alle Eltern sendet Dana

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...