15 Monate - Essensplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.951078
15. Mär 2011 13:36
15 Monate - Essensplan
Hallo liebes Hipp-Team,

ich denke ich werde euch jetzt das letzte Mal brauchen um eine Bestandsaufnahme zu machen was den Essensplan meines Sohnes Bastian (15. Monate) angeht!

1. Frühstück:
200 ml Kindermilch + 1-2 Scheiben "Leicht & Cross" mit Frischkäse + etwas Obst

2. Frühstück:
Frisches Obst + Kekse

Mittagesse:
- im moment sehr schwierig - Gläschen will er nur noch bedingt - aber "normales" Essen ist auch noch schwierig! Oft isst er hier sehr wenig und hofft und wartet auf den Nachmittagssnack!

Nachmittags:
Laugenbreze od. Joghurt od. Pudding

Abendessen:
1 Sch. Schwarzbrot + Wiener (oft fast 2 Stück!)
oder aber ein Käsebrot

Er trinkt viel Wasser mit wenig Saft!

Meine Bedenken sind:
- er ist sehr auf Süsses fixiert! Ob Kekse oder Obst - hauptsache süss!
Rohkost verweigert er noch komplett! Jetzt geb ich ihm Salzstängelchen zum Knuspern damit es nicht immer nur süsses gibt.
Kann man ihm zuviel Obst geben? habe mit den ewigen Keksen echt schon
bedenken - obwohl er sehr schlank und gross ist!

- ist es normal dass er die Familienkost noch etwas ablehnt bzw. wie hartnäckig soll ich sein...
wenn er was von unserem Essen isst dann meist nicht in den Mengen die satt machen. Er versucht oft nur ein bisschen und fordert dann aber doch wieder ein Wurstbrot oder ähnliches (natürlich am liebsten immer einen Pudding oder Joghurt)!
Aber er muss doch auch was "Gscheits" essen!
Macht es Sinn ihm Gemüse in Saftform oder als Gläschen irgendwo unter zu jubeln dass ers nicht merkt?
Ab wann sollte man ihm das essen mit der Gabel bzw. Löffeln fördern!?
Im Moment isst er alles was Stücke sind sehr gut alleine - auch mit einer Scheibe Brot hat er keine Probleme!
Ja ich merke schon dass es doch noch viele Fragen gibt und als junge Mutter man doch sehr unsicher ist was die Ernährung der Kids angeht.
Man sieht halt immer das Bild der "dicken Kinder" vor sich und versucht alles, dass das eigene Kind nicht so wird!

Ein grosses LOB und vielen Dank für die Gute Betreuung im ersten Lebensjahr!
Es sollte auch für Kleinkinder ein solches Expertenforum geben - oder gibt es so etwas?
Viele sonnige Frühlingsgrüsse aus Mittelfranken
Simone u. Bastian
HiPP-Elternservice
16. Mär 2011 09:44
Re: 15 Monate - Essensplan
Liebe Simone,
das freut uns sehr, dass wir Ihnen übers erste Jahr so gut helfen konnten!
Vielen Dank für dieses Lob :P !

Es ist ganz normal, dass Kinder Süßes gerne mögen, das liegt halt in der Natur. Sie als Mama können ja das Essen steuern und darauf achten, dass von allem was dabei ist, dann darf es auch was Süßes geben.

Gegen Obst ist nichts zu sagen, so lange Ihr Kleiner es gut verträgt und es nicht zu Lasten von anderen Speisen gegessen wird.

Die Umstellung von der Babykost zur Familienkost ist ein weiterer großer Schritt. Oder besser ein Prozess, bei dem sich das Kind erst wieder an Vieles gewöhnen muss. Und wieder heißt es üben und gewöhnen.

Generell gilt, Sie geben vor, was es zu essen gibt. Ihr Kleiner darf auswählen. Mag er nichts essen, sollten Sie auch nicht immer gleich seine beliebten Speisen anbieten, sondern ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also dann auch keinen Süßkram zwischendrin bis zur nächsten Mahlzeit.
Gemüse immer wieder mal als Fingerfood auf einem Teller anbieten und auch selbst als Vorbild zugreifen. So lernt Bastian gutes Essverhalten, wenn Sie es ihm vorleben. Ein Gemüsegläschen zwischendrin ist sicherlich auch nicht verkehrt.

Bastian kann jetzt gerne einen eigenen Löffel bekommen. Zwischen neun und 15 Monaten ist das Kind geistig so weit entwickelt, dass es einfache Handlungen imitieren kann. Durch Nachahmen eignet es sich die notwendigen Fertigkeiten am Familientisch selber an, wenn es den Eltern oder Geschwistern zuschauen kann. Wenn das Kind einen Löffel in die Hand bekommt, versucht es, damit zu essen.
Mit dem Löffel zu essen, erfordert aber ein großes Geschick. Bastian wird nach wenigen Tagen bis Wochen mit dem Löffel selbständig essen, wenn Sie ihm ausreichend Gelegenheit geben, die nötigen Erfahrungen zu machen. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde Ihres Sohnes tun ihr übriges. Meist können Kinder mit 2-3 Jahren gut mit Gabel und Löffel umgehen.

Wir wünschen Ihnen und Bastian alles Liebe & Gute auf dem weiteren Weg!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...