Wie klappt das mit den Gläschen???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bin echt verzweifelt.
Meine Tochter ist jetzt 22 Wochen alt.
Mit 17 Wochen habe ich es mit Gläschen probiert (Pastinaken, Möhren), eine Woche lang.
Sie hat alles aus dem Mund geschoben. Habe es dann aufgegeben und gewaertet.
Mit 21 Wochen habe ich dann wieder angefangen.Seit fast einer Woche also.
Ging zwar ein bisschen besser aber sie schiebt immer noch das Essen dem Mund. Ich gebe ein halbes kleines Gläschen Pastinaken oder Möhren und kann fast alles wieder wegwerfen. Es sieht zwar so aus als ob sie isst aber die Zunge kommt dabei immer mit raus und damit auch das Essen zum größten Teil.
Was mache ich falsch???
Gibt es Babys die nie lernen zu essen?
Sie machen gar nichts falsch. Die Beikosteinführung ist ein großer Schritt. Und manche Kinder brauchen hier einfach länger, bis sie es gelernt haben, dass sie den Brei im Mund mit der Zunge nach hinten schieben und ihn auch noch schlucken müssen.
Da hilft es nur weiter zu üben. Ich kann Sie aber gut verstehen, dass es viel Geduld von Ihnen erfordert, und Sie machen es so liebevoll. Bleiben Sie bitte so geduldig dran. Ich bin mir sicher auch Ihre Kleine wird es lernen, die feste Kost zu schlucken. Versuchen Sie es mal mit einem gemischten Gemüse oder sogar mit einem Menü. Vielleicht kann Ihr Mädchen mit einer etwas anderen Konsistenz besser umgehen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin so viel mütterliches Durchhaltevermögen!
Sollte auch in naher Zukunft der Knoten nicht platzen, empfehle ich in solchen Fällen einmal beim Kinderarzt abklären zu lassen, ob der Schluckvorgang ungestört ist.
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich habe ein ähnliches Problem: meine Tochter (nun29.Woche) hat die letzten zwei Wochen Möhre und Pastinake bekommen. Leider hat sie seit Sonntag alles wieder vergessen. Sie sträubt und windet sich, wenn ich mit dem Löffel komme. Kann sie das Löffeln verlernen, oder warum möchte sie keine Breie mehr? Es hat doch so super geklappt!!!

Viele verzweifelte Grüße
Caro
die Kleinen fordern oft viel Geduld von uns.
Es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Baby den Brei ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten. Vielleicht geht es auch nicht schnell genug...? Ist das Umfeld (Fernseher, andere Leute, Radio etc.) nun interessanter als das Essen? Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.
Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Babys mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Besonders die Milch.
Aber das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. Machen Sie einige Tage Pause, gehen Sie auf Ihre Tochter ein. Bieten Sie ihr jetzt an, was sie braucht. Diese Phase geht wie sie gekommen ist auch wieder vorüber. Dann klappt es wieder wie gewohnt mit dem Löffel.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Was ich auch empfehlen kann was meine Tochter gut isst ist zb. Kürbis mit Kartoffel und Pute bzw Fenchel gibt es ja verschiedene Sorten, oder auch Spinat mit Kartoffel oder Broccoli.
Ich hoffe das es mit euren Kleinen wieder bergauf geht mit dem Essen !!!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.